Indien ist das erste Land in der Geschichte, das erfolgreich auf dem Südpol des Mondes gelandet ist. Der Pragyan-Rover wird eine zweiwöchige Erkundung des natürlichen Satelliten beginnen.

Von Maksim Panasovskyi | 23.08.2023, 18:37
Indien ist das erste Land in der Geschichte, das erfolgreich auf dem Südpol des Mondes gelandet ist. Der Pragyan-Rover wird eine zweiwöchige Erkundung des natürlichen Satelliten beginnen.

Vor einigen Tagen stürzte eine im Rahmen der Luna-25-Mission gestartete russische interplanetare Station bei dem Versuch ab, auf dem Mond zu landen. Das indische Landemodul schaffte, was den Russen nicht gelang.

Was bekannt ist

Die indische Mission Chandrayaan-3 startete vor über einem Monat von der Startrampe des Satish Dhawan Space Centre. Das Raumschiff trat am 5. August in eine Mondumlaufbahn ein, und 12 Tage später trennte sich das Landemodul Vikram mit dem Rover Pragyan erfolgreich von ihm.

Vikram landete am Südpol des Mondes, wo Wissenschaftler Wassereisvorkommen vermuten. Die Temperatur in dieser Region erreicht -203° C, da einige Regionen des Südpols seit Milliarden von Jahren kein Sonnenlicht mehr gesehen haben.

Die nächste Phase der Chandrayaan-3-Mission ist der Einsatz des Pragyan-Mondrover. Der Rover wird die Oberfläche des natürlichen Erdtrabanten 14 Erdtage lang erkunden, was einem Mondtag entspricht. Mit Hilfe von Pragyan wollen die Wissenschaftler die Zusammensetzung der Oberfläche bestimmen.

Indien ist das erste Land in der Geschichte, das eine weiche Landung am Südpol durchführt, und das vierte Land auf dem Mond insgesamt. Zuvor war es nur amerikanischen, chinesischen und sowjetischen Fahrzeugen gelungen, erfolgreich auf dem Mond zu landen. Nun bereitet sich Indien auf seine erste bemannte Weltraummission vor.

Quelle: ISRO