Die ukrainischen Verteidigungskräfte auf der Krim haben ein seltenes russisches 48Ya6-K1 Podljot zerstört, das mit den Luftabwehrsystemen S-300 und S-400 verwendet wird.

Von Maksim Panasovskyi | 24.08.2023, 14:01
Die ukrainischen Verteidigungskräfte auf der Krim haben ein seltenes russisches 48Ya6-K1 Podljot zerstört, das mit den Luftabwehrsystemen S-300 und S-400 verwendet wird.

Die ukrainischen Verteidigungskräfte haben eine seltene Radarstation 48Ya6-K1 Podlyot auf dem Gebiet der Halbinsel Krim zerstört.

Was bekannt ist

Das Radar wurde 2015 in Dienst gestellt und ist ein wichtiger Bestandteil des Luftverteidigungssystems der Russischen Föderation. Es ist darauf ausgelegt, Luftziele in niedriger und sehr niedriger Höhe zu erkennen.

Darüber hinaus kann die Radarstation in Zusammenarbeit mit Boden-Luft-Raketensystemen zur Zielbestimmung eingesetzt werden. Insbesondere mit S-300 und S-400. Die maximale Reichweite liegt bei 300 Kilometern, der Höhenbereich bei 0-10 Kilometern.

Es ist erwähnenswert, dass am 23. August auf der Krim eine Abschussrampe des Boden-Luft-Raketensystems S-400 zusammen mit Raketen zerstört wurde. Diese Information wurde vom ukrainischen Geheimdienst offiziell bestätigt. Es wurde jedoch nicht angegeben, welche Waffe verwendet wurde.