Generative künstliche Intelligenz wird eine Reihe von Berufen ergänzen, anstatt sie zu ersetzen, sagt die UN

Von Bohdan Kaminskyi | 24.08.2023, 15:57
Generative künstliche Intelligenz wird eine Reihe von Berufen ergänzen, anstatt sie zu ersetzen, sagt die UN

Generative Technologien der künstlichen Intelligenz werden wahrscheinlich nicht die meisten derzeitigen Arbeitnehmer ersetzen, und ihre Auswirkungen werden sich auf die Automatisierung einiger Aufgaben beschränken. Dies geht aus einem Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation der Vereinten Nationen (ILO) hervor.

Was bekannt ist

Dem Bericht zufolge hat die Einführung des ChatGPT-Systems von OpenAI Bedenken über den Verlust von Arbeitsplätzen geweckt. Diese Bedenken könnten jedoch übertrieben sein. Den Forschern der IAO zufolge besteht für die meisten Arbeitnehmer keine große Gefahr, durch künstliche Intelligenz ersetzt zu werden.

Die wichtigste Schlussfolgerung des Berichts lautet, dass die meisten Arbeitsplätze und Branchen nur teilweise für die Automatisierung anfällig sind. Daher erwarten die Experten, dass sie durch KI eher ergänzt als ersetzt werden.

In dem Bericht heißt es, dass Werkzeuge wie GPT-4 einige Aufgaben in Bereichen wie Verwaltung, Kundendienst, Datenmanagement und Informationsbereitstellung übernehmen können. Allerdings können KI-Modelle nicht alle Aufgaben übernehmen, die in den meisten Bereichen anfallen.

Dennoch könnte die künstliche Intelligenz erhebliche Auswirkungen auf Büroangestellte haben. Der IAO zufolge könnte die Technologie dazu führen, dass einige dieser Berufe in Ländern mit niedrigem Einkommen überhaupt nicht mehr entstehen.

Der Bericht besagt auch, dass die Technologie die größten Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in den Industrieländern haben wird. In Ländern mit hohem Einkommen könnten 5,5 Prozent aller Arbeitsplätze von einer teilweisen Automatisierung bedroht sein, verglichen mit nur 0,4 Prozent in Ländern mit niedrigem Einkommen.

Gleichzeitig fordert der Bericht die Regierungen auf, Strategien zu entwickeln, um sicherzustellen, dass die Rechte der Arbeitnehmer geschützt werden, während sich die Industrie an die generative KI anpasst.

Quelle: The Register