Deutschland übergibt erstmals offiziell Abfangraketen für das Luftabwehrsystem Patriot an die Ukraine

Von Maksim Panasovskiy | 24.08.2023, 17:21
Deutschland übergibt erstmals offiziell Abfangraketen für das Luftabwehrsystem Patriot an die Ukraine

Deutschland hat seine Liste der Militärhilfe für die Ukraine aktualisiert. Erstmals kündigte Berlin offiziell die Lieferung von Abfangraketen für Patriot-Luftabwehrsysteme an.

Was bekannt ist

Die Ukraine hat zwei Patriot-Luftabwehrsysteme mit einer unbekannten Anzahl von Abschussvorrichtungen erhalten. Das erste wurde von den USA übergeben, das zweite von Deutschland zusammen mit den Niederlanden. Der Komplex hat sich sofort bewährt, indem er etwa ein Dutzend Kh-47M2 Pseudo-Hyper-Personen-Raketen abgeschossen hat.

Auf der offiziellen Website der deutschen Regierung werden weder die Anzahl der Abfangraketen noch deren Typ angegeben. Es ist jedoch bekannt, dass Deutschland Patriot Advanced Capability 3 (PAC-3) Cost Reduction Initiative (CRI) Raketenabwehrraketen einsetzt.

Bei der PAC-3 RCI handelt es sich nicht um die neueste Version des Patriot-Abfangjägers. Er hat eine größere Reichweite als der herkömmliche PAC-3 und zeichnet sich, wie der Name schon sagt, durch geringere Produktionskosten aus. Es sei darauf hingewiesen, dass die Wrackteile des PAC-3 RCI nach einem der Raketenangriffe bereits in Kiew gesichtet worden sind. Der M903-Raketenwerfer kann bis zu 16 Abfangraketen aufnehmen.

Quelle: Bundesregierung