USB-C-Bündelkabel für das iPhone 15 und iPhone 15 Plus werden wieder auf USB 2.0-Übertragungsgeschwindigkeiten beschränkt sein

Von Elena Shcherban | 24.08.2023, 22:01
USB-C-Bündelkabel für das iPhone 15 und iPhone 15 Plus werden wieder auf USB 2.0-Übertragungsgeschwindigkeiten beschränkt sein

Laut mehreren Leaks wird Apple in diesem Jahr erstmals Smartphones vorstellen, die einen USB-C-Anschluss anstelle des unternehmenseigenen Lightning-Anschlusses haben. Und obwohl USB-C mehrere Vorteile gegenüber Lightning hat, ist es unwahrscheinlich, dass das iPhone 15 eine höhere Geschwindigkeit bei der Datenübertragung erhält.

Was ist das?

Ein Insider mit dem Spitznamen Majin Bu hat berichtet, dass die USB-C-Kabel, die mit dem iPhone 15 und iPhone 15 Plus geliefert werden, auf USB 2.0-Datenübertragungsgeschwindigkeiten von 480 MB/s beschränkt sein werden, was der Geschwindigkeit von Lightning entspricht. Tatsache ist, dass der USB 2.0-Standard bereits im Jahr 2000 eingeführt wurde und es heute fortschrittlichere Technologien mit höheren Datenübertragungsraten gibt.

Allerdings werden die Modelle mit dem Pro-Präfix wahrscheinlich höhere USB-C-Übertragungsgeschwindigkeiten unterstützen - Gerüchten zufolge "mindestens" USB 3.2 oder Thunderbolt 3. Damit werden sie in der Lage sein, Videos und andere Dateitypen viel schneller zu übertragen als das iPhone 15 und iPhone 15 Plus.

Übrigens sind in den sozialen Netzwerken kürzlich Wie das MacBook Air: Das iPhone 15 wird mit farblich angepassten, geflochtenen USB-C-Kabeln geliefert, die dem iPhone 15 beiliegen werden. Es wird erwartet, dass sie in der Farbe des Smartphone-Gehäuses lackiert sein werden.

Quelle: Macrumors, @MajinBuOfficial