Ehrlich oder nicht? "Gran Turismo" schlägt "Barbie", aber nur dank einer einzigartigen Strategie

Von Tetiana Honcharenko | 28.08.2023, 12:23
Ehrlich oder nicht? "Gran Turismo" schlägt "Barbie", aber nur dank einer einzigartigen Strategie

"Gran Turismo" war an den Kinokassen erfolgreicher als "Barbie", aber nur wegen eines Details.

Was bekannt ist

Der "Gran Turismo"-Film, der auf dem beliebten Videospiel basiert, hat an seinem Eröffnungswochenende mit 17,3 Millionen Dollar den ersten Platz an den heimischen Kinokassen eingenommen. In der Endabrechnung könnte er jedoch unter "Barbie" liegen.

Diese Unklarheit ist darauf zurückzuführen, dass sich der ursprüngliche Starttermin von "Gran Turismo" aufgrund der Streiks verzögerte, aber Sondervorführungen genutzt wurden, um das Interesse und die positiven Reaktionen zu steigern.
Die Einnahmen aus diesen Sondervorführungen, die sich auf insgesamt 3,9 Millionen Dollar beliefen, wurden jedoch in die Gesamteinnahmen an den Kinokassen eingerechnet, was einige Zweifel an der Genauigkeit der Berechnungen aufkommen lässt.

Diese Strategie hat sich ausgezahlt, denn der von Neill Blomkamp inszenierte Film belegte laut The Hollywood Reporter den ersten Platz an den heimischen Kinokassen.

Es ist auch klar, dass "Barbie" das Wochenende gewonnen hätte, wenn diese zusätzlichen Vorführungen nicht berücksichtigt worden wären. Da die endgültigen Zahlen vom Sonntag (dem Nationalen Kinotag, an dem aufgrund der Sonderpreise von 4 Dollar ein Anstieg der Besucherzahlen erwartet wird) am Montagmorgen ausgewertet werden, ist es wahrscheinlich, dass "Barbie" die Führung zurückerobern wird.

Ob Sony die Einspielergebnisse für das Eröffnungswochenende von "Gran Turismo" überschätzt, ist am Ende vielleicht gar nicht so wichtig. Schließlich ist ein Einspielergebnis von 17,3 Millionen Dollar keine gute Nachricht für einen Film mit einem geschätzten Budget von etwa 100 Millionen Dollar. Um die Gewinnzone zu erreichen, muss "Gran Turismo" näher an 200 Millionen Dollar herankommen.

Auf den internationalen Märkten hat der Film bereits 36,5 Millionen Dollar eingespielt, aber selbst das bleibt hinter dem zurück, was Sony wahrscheinlich von einem Sommerstart erwartet hat.