SpaceX hat den 5.000sten Starlink-Satelliten in die Umlaufbahn gebracht - die Satellitenkonstellation wird weiterhin sprunghaft wachsen

Von Maksim Panasovskiy | 28.08.2023, 12:52
SpaceX hat den 5.000sten Starlink-Satelliten in die Umlaufbahn gebracht - die Satellitenkonstellation wird weiterhin sprunghaft wachsen

Die Zahl der Starlink-Satelliten in der Umlaufbahn hat 5.000 überschritten. In Zukunft wird sich die Konstellation um ein Vielfaches erhöhen.

Was bekannt ist

Am 27. August um 04:05 Uhr (MESZ) brachte eine Falcon 9-Rakete 22 Starlink-Satelliten in die Umlaufbahn. Vor dem Start umfasste die Starlink-Konstellation 4.983 Fahrzeuge. Die Rakete startete von der US-Raumfahrtbasis in Cape Canaveral, Florida.

Wie üblich, kehrte die erste Stufe 8,5 Minuten nach dem Start erfolgreich zur Erde zurück. Dies war ihre dritte Mission. Die erste Stufe landete erfolgreich im Atlantischen Ozean, wo die unbemannte Plattform Just Read the Instructions auf sie wartete.

Alle 22 Satelliten wurden 1 Stunde und 5 Minuten nach dem Start in die Umlaufbahn gebracht. SpaceX hat bereits die Genehmigung, die Starlink-Konstellation auf 12.000 Satelliten zu erweitern. Das US-Raumfahrtunternehmen will jedoch 30.000 Fahrzeuge ins All schicken.

Quelle: SpaceX