SpaceX hat alle 33 Raptor-Triebwerke des Super Heavy-Boosters für das Starship-Raketensystem erfolgreich einem Feuertest unterzogen

Von Maksim Panasovskiy | 28.08.2023, 13:29
SpaceX hat alle 33 Raptor-Triebwerke des Super Heavy-Boosters für das Starship-Raketensystem erfolgreich einem Feuertest unterzogen

SpaceX bereitet sich weiterhin auf den zweiten Versuch eines Orbitalstarts des Starship-Raketensystems vor. Kürzlich hat das amerikanische Unternehmen alle Triebwerke des Super Heavy-Boosters erfolgreich getestet.

Was bekannt ist

Das Starship-Raketensystem besteht aus zwei Stufen. Die erste Stufe ist der Super Heavy Booster. Sie ist mit 33 Raptor-Triebwerken ausgestattet. Die zweite Stufe ist das Starship selbst, das mit sechs Raptor-Triebwerken ausgestattet ist.

Beide nutzen Raptor-2-Antriebssysteme. Der erfolgreiche Test der Super Heavy mit 33 Triebwerken bedeutet, dass SpaceX bereit ist für einen zweiten Versuch, das Starship auf seinen ersten Orbitalflug zu schicken. Es muss nur noch die Genehmigung der US-Behörden eingeholt werden.

Der erste Versuch, Starship ins All zu schicken, scheiterte. Das Raketensystem explodierte in einer Höhe von etwa 40 Kilometern. Und der Selbstzerstörungsbefehl wurde mit einer Minute Verspätung ausgeführt. Zuvor hatte Elon Musk versprochen, einen zweiten Versuch innerhalb von zwei Monaten nach dem ersten zu unternehmen. Aber seitdem sind vier Monate vergangen. Wir warten auf die Reaktion der Federal Aviation Administration.

Quelle: SpaceX