Das US-Handelsministerium untersucht die Herkunft des 7nm Kirin 9000S-Prozessors im Huawei Mate 60 Pro

Von: Maksim Panasovskiy | 08.09.2023, 14:30

Das vor wenigen Tagen vorgestellte Flaggschiff-Smartphone Huawei Mate 60 Pro sorgte für ein wenig Panik in den Reihen der amerikanischen Kongressabgeordneten. Der Grund dafür war der 7nm Kirin 9000S Chip, der mit amerikanischer Technologie hergestellt worden sein könnte.

Was bekannt ist

Mehrere Jahre lang hat Huawei seine Flaggschiff-Smartphones mit Qualcomm-Chips ohne 5G-Modem ausgestattet. Mit der Mate-60-Serie kehrte der Kirin-Prozessor zurück. US-Kongressabgeordnete glauben, dass der Kirin 9000S-Chip vom chinesischen Unternehmen SMIC entwickelt worden sein könnte, um die US-Sanktionen zu umgehen.

Herstellern aus China wird der Zugang zu Anlagen zur Herstellung von Chips nach 7nm-Lithografiestandards verwehrt. Es wird vermutet, dass SMIC den Kirin 9000S mit zusätzlichen Werkzeugen in Verbindung mit Deep-UV-Lithografieanlagen entwickelt haben könnte, deren Lieferung in China noch nicht verboten ist.

Das US-Handelsministerium hat beschlossen, herauszufinden, wie der Kirin 9000S hergestellt wurde und wie er aufgebaut ist. Über die möglichen Konsequenzen gibt es bisher keine Informationen. Der Sprecher des Weißen Hauses, Jake Sullivan, gab keine Prognosen ab. Counselor Joe Biden sagte, dass eine Entscheidung getroffen wird, nachdem die Untersuchung die genaue Herkunft des Prozessors bestimmt hat.

Quelle: Bloomberg