iPhone 15 Pro und Pro Max - Apple A17 Pro, Super Retina XDR Display mit ProMotion, USB-C und rekordverdächtig dünnen Rändern ab 999 US-Dollar

Von Maksim Panasovskiy | 12.09.2023, 21:13
iPhone 15 Pro und Pro Max - Apple A17 Pro, Super Retina XDR Display mit ProMotion, USB-C und rekordverdächtig dünnen Rändern ab 999 US-Dollar

Apple hat das iPhone 15 Pro und Pro Max angekündigt. Das Unternehmen aus Cupertino bezeichnet sie als die professionellsten Smartphones seiner Geschichte.

Was bekannt ist

Vom Design her unterscheiden sich die Modelle der neuen Generation nicht wesentlich vom iPhone 14 Pro/Pro Max, das 2022 angekündigt wurde. Von den Unterschieden ist das Auftauchen der Aktionstaste an der Seitenkante erwähnenswert. Sie kann verschiedene Aktionen ausführen, darunter das Starten der Kamera oder der Taschenlampe.

Eine wichtige Neuerung ist die Hinzufügung eines symmetrischen USB-Typ-C-Anschlusses anstelle des proprietären Lightning-Anschlusses. Die Datenübertragungsgeschwindigkeiten betragen bis zu 10Gbps. Das Gehäuse des iPhone 15 Pro und Pro Max ist aus Titan gefertigt. Auch die Smartphones zeichnen sich durch rekordverdächtig dünne Rahmen aus.

Das Silizium-Gehirn der neuen Modellgeneration ist der Apple A17 Pro Chip. Der Prozessor verfügt über 19 Milliarden Transistoren und erhielt Unterstützung für die Raytracing-Technologie. Bei der Präsentation wurde angekündigt, dass die Spiele Assassin's Creed Mirage, Resident Evil Village und Resdent Evil 4 für das iPhone 15 Pro und Pro Max erscheinen werden.

Die Auflösung der Hauptkamera beträgt 48 MP. Sie verfügt über eine Blende von f/1,78 und eine optische Bildstabilisierung. Das iPhone 15 Pro und Pro Max können ProRAW-Fotos ohne Komprimierung aufnehmen. Die äquivalente Brennweite beträgt 24 mm, 28 mm oder 35 mm. Sie können Videos in 4K UHD mit Bildraten von 24/25/30/60 FPS aufnehmen.

Die Ultraweitwinkelkamera und das Teleobjektiv haben 12-MP-Bildsensoren. Der verlustfreie optische Zoom beträgt beim iPhone 15 Pro und Pro Max jeweils das 3-fache und das 5-fache.

Wie bei den Smartphones der letzten Generation befindet sich auf der Vorderseite eine Dynamic Island Aussparung. Sie verfügt über 3D-Gesichtserkennungssensoren und eine 12-MP-Frontkamera. Auch die Selfie-Kamera kann Videos in 4K mit einer Bildrate von bis zu 60 FPS aufnehmen.

Das iPhone 15 Pro verfügt über ein Super Retina XDR Display mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz und einer Auflösung von 2556 x 1179 Pixeln. Die Diagonale beträgt 6,1". Die Pro Max-Version ist mit einem 6,7-Zoll-Panel ausgestattet. Die Auflösung hat sich auf 2.796 x 1.290 Pixel erhöht.

Wie üblich macht Apple keine Angaben zur Größe des Arbeitsspeichers und der Akkukapazität. Dies werden wir in ein paar Tagen herausfinden. Von den anderen Parametern des iPhone 15 Pro und Pro Max sind Stereo-Lautsprecher, GPS, NFC und IP68-Wasserschutz erwähnenswert.

Preis und Zeitpunkt des Wartens

Entgegen den Gerüchten haben sich die Smartphones nicht verteuert. Das iPhone 15 Pro kostet mindestens 999 Dollar. Die Pro-Max-Version hat Apple mit 1199 Dollar in der Basisvariante veranschlagt. Der Verkaufsstart ist für den 22. September 2023 geplant, Vorbestellungen werden bereits am kommenden Freitag möglich sein.

Quelle: Apple