Nach dem iPhone 15: Apple stellt AirPods Pro 2 mit USB-C-Anschluss vor

Von Elena Shcherban | 12.09.2023, 22:39
Nach dem iPhone 15: Apple stellt AirPods Pro 2 mit USB-C-Anschluss vor

Am Dienstag, den 12. September, fand in den Vereinigten Staaten die traditionelle Präsentation der neuen Produkte von Apple statt. Neben neuen Smartwatches und vier iPhone-Modellen wurden dem Publikum auch die kabellosen Kopfhörer AirPods Pro 2 mit USB-C-Anschluss gezeigt.

Was ist neu?

Den AirPods Pro 2 wurde die geringste Aufmerksamkeit zuteil, denn das Update erwies sich als recht unbedeutend, über die Verbesserung der Sensoren oder die Modernisierung der dynamischen Treiber wurde nicht gesprochen. Wie alle neuen Produkte von Apples Wonderlust-Präsentation werden die Kopfhörer nun über einen universelleren USB-C-Anschluss statt über den üblichen Lightning-Anschluss des Unternehmens betrieben. Wie Sie vielleicht schon gehört haben, musste Apple in diesem Punkt Zugeständnisse an die Europäische Kommission für Verbraucherrechte machen.

Ansonsten handelt es sich um die bekannten AirPods Pro 2 mit Touch-Bedienung, hybrider aktiver Geräuschunterdrückung, Apple Siri-Integration und nützlichen Funktionen wie transparenter Modus, automatische Pause, automatisches Ein- und Ausschalten und Schnellladen. Die Kopfhörer werden mit einem schicken Etui mit eingebautem Akku geliefert, mit dem die Akkulaufzeit der Kopfhörer auf 30 Stunden verlängert werden kann.

Quelle: Apple