Die ersten F-35 Lightning II Kampfjets sind in Dänemark eingetroffen und ersetzen die F-16 Fighting Falcon, die in die Ukraine verlegt werden sollen

Von Maksim Panasovskiy | 15.09.2023, 12:44
Die ersten F-35 Lightning II Kampfjets sind in Dänemark eingetroffen und ersetzen die F-16 Fighting Falcon, die in die Ukraine verlegt werden sollen

Dänemark ist eines der drei Länder, die offiziell bestätigt haben, dass sie F-16 Fighting Falcon-Kampfflugzeuge an die Ukraine abgeben werden. Sie werden durch Flugzeuge der fünften Generation F-35 Lightning II ersetzt. Die ersten Kampfflugzeuge sind bereits in dem skandinavischen Land eingetroffen.

Was bekannt ist

Am Vortag berichteten wir, dass vier F-35 auf den Azoren in Portugal gesichtet wurden, wo sie landeten, bevor sie nach Dänemark flogen. Am 14. September 2023 trafen die Kampfflugzeuge der fünften Generation auf dem Stützpunkt Skrydstrup ein. Die Reise aus den USA dauerte zwei Tage.

Dänemark hat 27 konventionelle Start- und Landeflugzeuge des Typs F-35A im Wert von 3 Mrd. Dollar bestellt. Drei Kampfflugzeuge verbleiben in den USA und werden für die Ausbildung von Piloten der Royal Air Force eingesetzt. Wenn Lockheed Martin die Probleme mit dem Technology Refresh 3 beheben kann, werden die Lieferungen bis in die zweite Hälfte des Jahres 2024 andauern.

Die Kampfflugzeuge der fünften Generation werden die älteren F-16-Flugzeuge ersetzen. Letzten Monat hat Dänemark offiziell bestätigt, dass es 19 Fighting Falcons an die Ukraine übergeben wird. Die Verzögerung der F-35-Lieferungen wird dies nicht beeinflussen.

Quelle: Forsvaret