Sandys "Dune"-Saga wechselt nach dem Erfolg auf HBO Max zu Netflix - ein Versuch, mehr Zuschauer anzulocken?

Von Tetiana Honcharenko | 27.09.2023, 19:01
Sandys "Dune"-Saga wechselt nach dem Erfolg auf HBO Max zu Netflix - ein Versuch, mehr Zuschauer anzulocken?

"Dune", eines der größten Filmprojekte von HBO Max (jetzt nur noch Max) im Jahr 2021, kommt jetzt zu Netflix.

Was bekannt ist

Gestern veröffentlichte der offizielle Twitter-Account von Netflix einen Beitrag, in dem angekündigt wurde, dass die Nutzer "Dune" bereits ab dem 1. Oktober auf der Plattform sehen können.

Es ist noch nicht klar, ob der Film nur in den USA oder auch in anderen Ländern auf Netflix verfügbar sein wird.

Für "Dune" gab es zunächst eine ungewöhnliche Geschichte von Online-Vorführungen. Im Jahr 2020 reihte sich der Film in eine Liste von Filmen wie "Mortal Kombat", "The Suicide Squad", "Godzilla vs. Kong" und "The Matrix Resurrections" ein, für die die üblichen Branchenregeln geändert wurden. Während der Quarantänezeit aufgrund von COVID-19 kündigte Warner Bros. an, dass ihr gesamtes Filmrepertoire für 2021 am Kinostarttag gleichzeitig auf HBO Max verfügbar sein wird.

Ursprünglich waren die Filme nur einen Monat lang auf HBO Max zu sehen, bevor sie exklusiv ins Kino kamen und dann in den Heimvertrieb übergingen. Schließlich kehrten sie jedoch zu HBO Max zurück, was die Zuschauer ein wenig verwirrte.

Dune" bleibt also auf Max verfügbar und wird bald auch auf Netflix zu sehen sein. Dies ist wahrscheinlich eine Strategie, um mehr Zuschauer für Denis Villeneuves Epos zu gewinnen, bevor die Fortsetzung erscheint.

Zur Erinnerung: "Dune: Teil 2" hätte bereits am 3. November 2023 in die Kinos kommen sollen, aber Warner Bros. hat die Veröffentlichung auf den 15. März 2024 verschoben. Grund für die Terminverschiebung ist der anhaltende Streik der Hollywood-Schauspieler. Wahrscheinlich, weil die Stars des Films, wie Timothee Chalamet und Zendaya, während der Streiks nicht auf Pressetour gehen konnten.

Quelle: IGN