NATO entsendet US E-3 Sentry Langstrecken-Radarerkennungsflugzeuge in die Nähe der russischen Grenze in Europa

Von Maksim Panasovskiy | 01.10.2023, 19:09
NATO entsendet US E-3 Sentry Langstrecken-Radarerkennungsflugzeuge in die Nähe der russischen Grenze in Europa

Die NATO verlegt E-3 Sentry-Langstrecken-Radarerkennungsflugzeuge an die russische Grenze in Europa. Sie werden in Litauen stationiert sein.

Was bekannt ist

Das erste Flugzeug traf am 28. September 2023 auf dem Flughafen Šiauliai ein. Er liegt etwa 250 Kilometer vom russischen Festland und weniger als 150 Kilometer von Kaliningrad entfernt.

Ein zweites Langstrecken-Radarerkennungsflugzeug wird in Kürze in Litauen eintreffen. Die E-3 Sentry fliegt in der Regel von Deutschland aus zu Einsätzen in Europa, die auch Flüge in der Nähe der ukrainischen Grenze umfassen und bis zu 12 Stunden dauern können.

Die Boeing-Maschine ist mit einer Radarstation ausgestattet, die feindliche Bomber in einem Radius von 520 Kilometern aufspüren kann. Die E-3 kann auch kleinere Ziele in einer Entfernung von bis zu 400 Kilometern erkennen.

Zusammen mit den beiden Langstreckenradarüberwachungsflugzeugen wird die NATO 150 Soldaten nach Litauen entsenden. Der Einsatz der E-3 Sentry wird voraussichtlich mehrere Wochen dauern. In einer Pressemitteilung der NATO heißt es, dass die Flugzeuge der Allianz seit Februar 2022 Hunderte von Einsätzen über Osteuropa geflogen sind, um russische Militärflugzeuge zu überwachen.

Quelle: NATO