Wissenschaftler haben in 22 Jahren Beobachtung festgestellt, dass ein supermassives Schwarzes Loch mit einer Masse von 6,5 Milliarden Sonnen im Zentrum der Galaxie M87 rotiert und alles in einem Radius von 5000 Lichtjahren zerstört

Von Maksim Panasovskiy | 02.10.2023, 10:28
Wissenschaftler haben in 22 Jahren Beobachtung festgestellt, dass ein supermassives Schwarzes Loch mit einer Masse von 6,5 Milliarden Sonnen im Zentrum der Galaxie M87 rotiert und alles in einem Radius von 5000 Lichtjahren zerstört

Das supermassive schwarze Loch im Zentrum der Galaxie M87 dreht sich. Es dauerte 22 Jahre, bis Wissenschaftler dies bestätigen konnten.

Was bekannt ist

Seit dem Jahr 2000 haben Spezialisten 170 Beobachtungen des supermassiven schwarzen Lochs ausgewertet, das vor mehr als 100 Jahren entdeckt wurde. Die Rotation des Objekts kann nur anhand der Positionsveränderung des relativistischen Strahls, den es aussendet, beurteilt werden.

Ein rotierendes supermassereiches Schwarzes Loch verzerrt die Raumzeit, was zu einer Zunahme der Inertialsysteme führt. Aufgrund der Verzerrung der Raumzeit ändert sich die Richtung des relativistischen Strahls und die Ausrichtung der Akkretionsscheibe des supermassiven Schwarzen Lochs. Für einen Beobachter von der Erde aus sieht dies wie eine Abweichung um einen kleinen Winkel aus.

Die Wissenschaftler konnten feststellen, dass der Winkel der Abweichung etwa 10° beträgt. Der Bewegungszyklus des relativistischen Jets wiederholt sich und dauert 11 Jahre lang. Der Jet, der 1918 entdeckt wurde, ist 5000 Lichtjahre lang. Während seiner Bewegung zerstört er alles, was sich ihm in den Weg stellt.

Das supermassive Schwarze Loch im Zentrum der Galaxie M87 ist 6,5 Milliarden Mal massereicher als die Sonne. Jetzt müssen die Wissenschaftler herausfinden, wie schnell es sich dreht. Normalerweise drehen sich solche Objekte fast mit Lichtgeschwindigkeit, obwohl es eine kleine Anzahl von (bekannten) Schwarzen Löchern gibt, die doppelt so langsam sind wie Lichtphotonen.

Quelle: Science Alert