Japan bereitet sich auf die Ankunft der ersten Serie von F-35B Lightning II-Kampfflugzeugen der fünften Generation vor

Von Maksim Panasovskiy | 05.10.2023, 23:12
Japan bereitet sich auf die Ankunft der ersten Serie von F-35B Lightning II-Kampfflugzeugen der fünften Generation vor

Japan hat mit den Vorbereitungen für die Ankunft der ersten F-35B Lightning II-Kampfjets der fünften Generation begonnen. Die Flugzeuge zeichnen sich durch kurze Starts und vertikale Landungen aus.

Was bekannt ist

Im Herbst 2021 führte das US Marine Corps auf dem Deck des japanischen Flugzeugträgers JS Izumo den allerersten Start- und Landetest von F-35B Lightning II-Kampfflugzeugen der fünften Generation durch. Zu diesem Zeitpunkt war es das erste Mal seit der Kaiserlichen Marine, dass ein Flugzeug von einem japanischen Schiff aus in die Luft ging.

Am letzten Tag des Sommers 2023 gab das Verteidigungsministerium des Landes der aufgehenden Sonne den Antrag auf einen Verteidigungshaushalt für das nächste Haushaltsjahr bekannt. Der Betrag beläuft sich auf 52,9 Mrd. Dollar, was einen Rekord darstellt.

Japan hat mit den Vorbereitungen für die Ankunft der ersten Charge von F-35B-Kurzstart- und Senkrechtlandekampfjets der fünften Generation begonnen. Die sechs Flugzeuge werden Ende nächsten Jahres im Land der aufgehenden Sonne eintreffen.

Die Air Self-Defence Force wird auf dem Luftwaffenstützpunkt Nyutabaru eine vorläufige F-35B-Staffel unter dem Kommando des 5. Die Flugzeuge werden später von den Maritimen Selbstverteidigungskräften übernommen.

Der Stützpunkt hat Mittel für den Bau eines neuen Flugbetriebszentrums, eines Hangars und eines Versorgungslagers erhalten. Die Regierung hat 12 Millionen Dollar, 10 Millionen Dollar bzw. 6,6 Millionen Dollar bereitgestellt. Die derzeitige Kommandozentrale wird in einen unterirdischen Bunker verlegt.

Die Wahl des Stützpunktes wurde durch seine Lage beeinflusst. Der Flugzeugträger JS Kaga ist in unmittelbarer Nähe stationiert. Die Kampfflugzeuge können sich schnell mit dem Schiff im Pazifischen Ozean am Ausgang der Seto-Innensee treffen und zu einem Einsatz aufbrechen. In der Nähe befindet sich auch ein F-35B-Übungsplatz.

Japan baut 140 Kilometer südwestlich einen weiteren Militärstützpunkt. Sie wird sich auf der Insel Migishima befinden. Die Auftragnehmer arbeiten ohne Wochenenden, um die Arbeiten innerhalb von vier Jahren abzuschließen. Im ersten Jahr liegt der Schwerpunkt auf dem Bau von Verwaltungsgebäuden, Treibstoffdepots und zwei Landebahnen.

Nur drei Länder verfügen derzeit über F-35B-Kampfjets: die USA, Großbritannien und Italien. Japan hat 42 F-35B-Flugzeuge der fünften Generation bestellt. Vor drei Jahren genehmigten die USA den Kauf von 63 F-35A-Kampfflugzeugen im Wert von 20 Milliarden Dollar.

Quelle: Naval News