Thailand verschiebt den Kauf neuer Kampfjets als Ersatz für ältere F-16A/B Fighting Falcon Flugzeuge

Von Maksim Panasovskiy | 11.10.2023, 23:40
Thailand verschiebt den Kauf neuer Kampfjets als Ersatz für ältere F-16A/B Fighting Falcon Flugzeuge

Die Königlich Thailändische Luftwaffe will ihre älteren F-16A/B Fighting Falcon-Kampfflugzeuge der vierten Generation ausmustern. Die Beschaffung neuer Flugzeuge wurde jedoch vorübergehend auf Eis gelegt.

Was bekannt ist

Thailand hat 49 alte F-16A/B Fighting Falcon-Kampfflugzeuge in Dienst gestellt. Das Militär plant, sie bis 2028 auszumustern. Gleichzeitig plante die Königlich Thailändische Luftwaffe im Jahr 2020, dass sie von 2023 bis 2028 und von 2028 bis 2033 zwei Lose von jeweils 12 neuen Flugzeugen kaufen kann.

Die Umsetzung des Beschaffungsplans wurde auf Eis gelegt. Dies wurde letzte Woche offiziell von Air Chief Marshal Punpakdee Pattanakul, dem Oberbefehlshaber der Königlich Thailändischen Luftwaffe, bekannt gegeben.

Die Situation ist nicht kritisch, da noch Zeit bleibt, bevor die F-16A/B-Kampfflugzeuge außer Dienst gestellt werden. Ein neuer Plan soll 2024-2025 vorgelegt werden. Jetzt wollen die thailändischen Behörden der Verbesserung der Wirtschaft des Landes Vorrang einräumen, während die Königlich Thailändische Luftwaffe die Anforderungen und Bedingungen des Projekts überprüft.

Quelle: Janes