Googles KI könnte so viel Energie verbrauchen wie Irland - Studie

Von Bohdan Kaminskyi | 12.10.2023, 19:34
Googles KI könnte so viel Energie verbrauchen wie Irland - Studie
Bild generiert von Bing Künstliche Intelligenz

Einer neuen Studie zufolge könnte die Industrie für künstliche Intelligenz bis 2027 so viel Energie verbrauchen wie Länder wie Argentinien oder die Niederlande.

Was bekannt ist

Der Autor der Studie, Alex de Vries, führt ein hypothetisches Szenario an, in dem das gesamte Suchgeschäft von Google vollständig auf KI-Technologie umgestellt wird. In diesem Fall könnte der jährliche Energieverbrauch des Unternehmens 29,3 Terawattstunden betragen - die gleiche Menge, die Irland verbraucht.

Im Jahr 2021 lag der Gesamtenergieverbrauch von Google bei 18,3 Terawattstunden, wovon 10-15 Prozent auf KI entfielen. Allerdings baut das Unternehmen den Einsatz von Technologie in seinen Diensten aktiv aus.

Dem Experten zufolge kann die Einführung von KI in bestehende Anwendungen wie Suchmaschinen den Anteil ihres Energieverbrauchs schnell erhöhen. Gleichzeitig ist der begrenzende Faktor der Mangel an leistungsstarken Grafikprozessoren, die solche Datenmengen verarbeiten können.

Das Szenario ist zwar hypothetisch, zeigt aber die potenziellen Auswirkungen einer Ausweitung der KI auf den Energieverbrauch. Schon jetzt verbrauchen Rechenzentren 1-1,3 % der weltweiten Energie.

Quelle: The Next Web