AI hat die Stimme des verstorbenen Cyberpunk 2077-Darstellers für das Phantom Liberty-Add-on nachempfunden

Von Bohdan Kaminskyi | 13.10.2023, 18:06
AI hat die Stimme des verstorbenen Cyberpunk 2077-Darstellers für das Phantom Liberty-Add-on nachempfunden
CD Projekt RED/Cyberpunk 2077.

CD Project RED hat die Sprachsynthese-Technologie genutzt, um die Stimme des verstorbenen Schauspielers Miłogost "Miłek" Reczek im Phantom Liberty-Add-on für Cyberpunk 2077 nachzubilden.

Was bekannt ist

Reczek verkörperte Dr. Viktor Vektor in der polnischen Version des Originalspiels Cyberpunk 2077. Der Schauspieler verstarb jedoch im Jahr 2021 und hatte keine Zeit, die Rolle für den Phantom Liberty DLC aufzunehmen.

Informationen über die Reproduktion von Receks Stimme durch künstliche Intelligenz tauchten erstmals vor etwa einem Monat auf, noch vor der Veröffentlichung von Phantom Liberty. Nun hat das Studio beschlossen, seine Entscheidung zu erklären.

Laut Lokalisierungsdirektor Mikołaj Szwed erwog das Unternehmen, die gesamte Rolle (sowohl im Originalspiel als auch im DLC) mit einem Ersatzschauspieler neu aufzunehmen. Das Studio entschied sich jedoch dagegen, um Rečeks Spiel nicht zu verlieren.

Die Entwickler wandten sich an Respeecher, ein ukrainisches Startup, das sich auf KI-gestützte Stimmsynthese spezialisiert hat. Sie erhielten von der Familie des Schauspielers die Erlaubnis, den Stimmalgorithmus zu erstellen.

Ein anderer Schauspieler, Janusz Zadura, nahm neue Zeilen von Victor Vector für den DLC auf. Der KI-Algorithmus von Respeecher vertonte sie dann mit der Stimme des verstorbenen Milek Reczek.

Für diejenigen, die nicht Bescheid wissen

Die Technologie von Respeecher wurde bereits in mehreren Star Wars-Projekten eingesetzt. Das Unternehmen hat die Stimme eines jungen Luke Skywalker für das Finale der zweiten Staffel von Mandalorian synthetisiert und mit der Erlaubnis von James Earl Jones die Stimme von Darth Vader in Obi-Wan Kenobi eingesprochen.

Quelle: The Verge