F-15E Strike Eagle-Kampfflugzeuge sind im Nahen Osten eingetroffen und haben die A-10 Thunderbolt II bei einem Angriff der militanten Hamas auf Israel abgelöst.

Von Maksim Panasovskiy | 17.10.2023, 12:46
F-15E Strike Eagle-Kampfflugzeuge sind im Nahen Osten eingetroffen und haben die A-10 Thunderbolt II bei einem Angriff der militanten Hamas auf Israel abgelöst.

US-Kampfjets der vierten Generation, F-15E Strike Eagle, sind im Nahen Osten gelandet. Zuvor waren bereits A-10 Thunderbolt II Angriffsflugzeuge in der Region eingetroffen.

Was bekannt ist

Modernisierte Kampfjetsysteme und verbesserte Lenkungsfähigkeiten ermöglichen es den US-Streitkräften, besser auf alle Eventualitäten und Krisen zu reagieren und im Bedarfsfall anzugreifen. Dies teilte das Air Force Central Command (AFCENT) in einer Erklärung mit.

Die F-15E Strike Eagle traf nur einen Tag nach der A-10 Thunderbolt II aus Großbritannien im Nahen Osten ein. Wie bei den Angriffsflugzeugen hat die US-Luftwaffe den genauen Standort der Kampfflugzeuge der vierten Generation nicht bekannt gegeben.

Erwähnenswert ist auch, dass US-Verteidigungsminister Lloyd Austin letzte Woche Israel besuchte. Nach seiner Rückkehr in die USA bestellte er den Flugzeugträger USS Dwight D. Eisenhower.

Dies geschah, nachdem das Pentagon die USS Gerald R. Ford ins östliche Mittelmeer verlegt hatte. Der größte Flugzeugträger der Welt hat vier Staffeln von F/A-18 Super Hornet-Kampfjets an Bord.

Quelle: DVIDS