Google Bard antwortet nicht auf Anfragen zu Israel und Palästina, um verzerrte Ergebnisse zu vermeiden
![Google Bard antwortet nicht auf Anfragen zu Israel und Palästina, um verzerrte Ergebnisse zu vermeiden Google Bard antwortet nicht auf Anfragen zu Israel und Palästina, um verzerrte Ergebnisse zu vermeiden](/media/uploads/mojahid-mottakin-964evpuldoa-unsplash-2.jpg)
Mojahid Mottakin/Unsplash
Googles Chatbot mit künstlicher Intelligenz Bard gibt den Nutzern keine Antworten auf die aktuelle Krise in Israel und Palästina im Zusammenhang mit den Terroranschlägen der Hamas.
Was bekannt ist
Wie der Forscher Peli Greitzer feststellte, beantwortet Bard nicht einmal einfache Fragen wie "Wo ist Israel?". Seiner Meinung nach ist dies besser, als voreingenommene Antworten wie bei ChatGPT zu geben, aber eine gewagte Entscheidung.
Sieht so aus, als ob Googles Bard sich sperrt, wenn man 'Israel' oder 'Gaza' eingibt pic.twitter.com/e4RLjlFpup
- Peli Grietzer (@peligrietzer) October 23, 2023
OpenAI wurde zuvor der Voreingenommenheit beschuldigt, weil der Chatbot des Unternehmens unterschiedlich auf die Rechte von Israelis und Palästinensern reagierte.
chatgpt nach gerechtigkeit für israel/palästina zu fragen, erzeugt sehr unterschiedliche antworten pic.twitter.com/vDONh389Ir
- ian bremmer (@ianbremmer) October 16, 2023
Google hat wahrscheinlich beschlossen, dieses Problem zu vermeiden, indem es das Thema in Bard komplett blockiert. Allerdings antwortet der Chatbot auch auf andere Konflikte wie Russlands Krieg in der Ukraine.
![Google Bard antwortet nicht auf Anfragen zu Israel und Palästina, um verzerrte Ergebnisse zu vermeiden-2 Google Bard antwortet nicht auf Anfragen zu Israel und Palästina, um verzerrte Ergebnisse zu vermeiden-2](/media/uploads/screenshot-2023-10-23-at-14407-pm.png)
Es ist nicht bekannt, wie lange die Einschränkungen für Anfragen zu Israel und Palästina in Bard bestehen bleiben werden.
Quelle: VentureBeat