Eines der technologisch fortschrittlichsten Spiele unserer Zeit: Nvidia zeigt, wie Alan Wake 2 mit Raytracing, DLSS 3.5-Technologie und maximalen Grafikeinstellungen aussieht

Von Anton Kratiuk | 25.10.2023, 12:41
Eines der technologisch fortschrittlichsten Spiele unserer Zeit: Nvidia zeigt, wie Alan Wake 2 mit Raytracing, DLSS 3.5-Technologie und maximalen Grafikeinstellungen aussieht

Nvidia hat eine Demo von Alan Wake 2 enthüllt, die zeigt, wie das Horrorspiel von Remedy Entertainment mit Raytracing und maximalen Grafikeinstellungen aussehen wird.

Was bekannt ist

Das Video wurde auf einem modernen Computer mit GeForce RTX 4090-Grafikkarte, in 4K-Auflösung und mit Raytracing aufgenommen. Das Spiel verwendet die fortschrittlichsten Technologien, dank derer die Reflexionen auf verschiedenen Oberflächen separat verarbeitet werden, um so einen maximalen Realismus des Bildes zu gewährleisten.

Auch bei den Lichtquellen kommen verschiedene Algorithmen zum Einsatz, so dass Alan Wake 2 alle Arten von Beleuchtung verwendet, vom Halbdunkel bis zum blendenden Licht. Die Spieler werden den Kontrast zwischen den schimmernden Neonschildern auf den Hauptstraßen von Alan Wakes unterbewusst verzerrtem New York City und den nebligen Wäldern spüren.

Alan Wake 2 wird eines der wenigen Spiele sein, das die neueste DLSS 3.5 Anti-Aliasing-Technologie nutzt. Sie wird die Spielleistung drastisch verbessern, ohne die Grafikqualität zu beeinträchtigen.

Nvidia hat auch die Nutzer von nicht neuen GeForce RTX-Grafikkarten informiert. Ihnen wird empfohlen, niedrige oder mittlere Raytracing-Voreinstellungen zu wählen.

Wann man warten sollte

Alan Wake 2 wird am 27. Oktober für PC, PlayStation 5 und Xbox Series erscheinen. Das Spiel ist nur in digitaler Form erhältlich.

Quelle: Nvidia