2024 soll die Ukraine neue Raketen mit einer Reichweite von 300 Kilometern und einem Sprengkopf von 100 Kilogramm erhalten

Von Maksim Panasovskyi | 27.10.2023, 11:37
2024 soll die Ukraine neue Raketen mit einer Reichweite von 300 Kilometern und einem Sprengkopf von 100 Kilogramm erhalten

Die ukrainischen Verteidigungskräfte könnten im nächsten Jahr neue Raketen erhalten. Dies berichtete Miroslava Gongadze, Leiterin von Voice of America in Osteuropa. Sie beruft sich auf die Aussagen hochrangiger Beamter des ukrainischen Generalstabs.

Was bekannt ist

Der Quelle zufolge wird das Tempo der Waffenlieferungen an die Ukraine im Jahr 2024 nicht abnehmen. Außerdem sollen die Streitkräfte im Januar "neue Raketen mit einer Reichweite von 300 Kilometern und einem Sprengkopfgewicht von 100 Kilogramm" erhalten.

Es ist schwer zu sagen, um welche Raketen es sich handelt, da sich diese beiden Parameter bei den der Ukraine zugesagten Waffen nicht überschneiden. Die GLSDB beispielsweise hat einen Sprengkopf mit einem Gewicht von fast 100 kg, ihre Startreichweite beträgt jedoch 150 km. Die ballistische Rakete ATACMS kann Ziele in einem Radius von 300 km treffen, ist aber mit einem 227 kg schweren Sprengkopf ausgestattet.

Miroslawa Gongadse schrieb auch über die Umrüstung der Buk-Boden-Luft-Raketensysteme. Möglicherweise handelt es sich dabei um das FrankenSAM-Projekt, in dessen Rahmen das Buk-System lernte, amerikanische RIM-7 Sea Sparrow-Raketen zu starten.

Quelle: @MGongadze