Rumänien hat ein System zur Abwehr russischer Drohnen an der Grenze zur Ukraine in Betrieb genommen

Von: Maksim Panasovskyi | 27.10.2023, 20:10

Rumänien hat beschlossen, den Teil der Grenze zur Ukraine, an dem russische Drohnen entdeckt wurden, zu verstärken. Bukarest hat ein Anti-Drohnen-System in der Nähe des Donaudeltas installiert.

Was bekannt ist

Im Herbst dieses Jahres stürzten mehrere Kamikaze-Drohnen, mit denen die Russen die ukrainische Getreideinfrastruktur in der Region Odessa angriffen, auf rumänischem Gebiet ab und explodierten. Auch nach dem Auftauchen amerikanischer F-16-Flugzeuge in Rumänien fielen die Drohnen weiter.

Aufgrund der russischen Drohnenflüge beschlossen die rumänischen Behörden, die Grenze zur Ukraine zu verstärken. Ein System zur Drohnenbekämpfung wurde in der Nähe des Donaudeltas installiert. Dies gab der rumänische Präsident Klaus Iohannis bekannt.

Nach Angaben des Staatschefs hat das Militär die notwendige Ausrüstung bereitgestellt und ist bereit, russische Drohnen zu bekämpfen. Außerdem wurden einige der Geräte von Verbündeten zur Verfügung gestellt. Die rumänischen Radargeräte können nun Bedrohungen aus der Luft in sehr geringer Höhe erkennen, während sie zuvor Ziele in einer Höhe von weniger als 600 Metern nicht sehen konnten.

Quelle: DiGi24