Japan setzt Testbetrieb des ersten vollautonomen Busses nach Unfall aus

Von Bohdan Kaminskyi | 30.10.2023, 15:25
Japan setzt Testbetrieb des ersten vollautonomen Busses nach Unfall aus
Jezael Melgoza/Unsplash

Ein Pilotprojekt in Japan mit dem ersten vollautonomen Bus des Landes wurde wegen eines kleinen Unfalls mit einem geparkten Fahrrad gestoppt.

Was bekannt ist

Der elektrisch betriebene Bus wurde im Mai in der Stadt Eiheiji in Betrieb genommen. Er konnte mit einer Höchstgeschwindigkeit von 12 Kilometern pro Stunde fahren und wich Hindernissen mit Hilfe von Sensoren und Radar aus.

Am Sonntag kollidierte der Bus mit einem am Straßenrand geparkten Fahrrad. Keiner der Fahrgäste wurde verletzt, aber die Entwickler untersuchen die Ursachen des Vorfalls und haben das Roboterauto ausgesetzt.

Die Aussetzung der Tests ist ein Rückschlag für Japans Bemühungen um die Einführung autonomer Verkehrsmittel, die angesichts der alternden Bevölkerung und des Mangels an Taxifahrern besonders dringend sind. Um diese Bedenken auszuräumen, haben die Behörden des Landes im vergangenen Jahr Versuche mit Roboterautos der vierten Autonomiestufe genehmigt.

Quelle: TechXplore