Huawei verwendet möglicherweise einen selbst hergestellten CMOS-Sensor im Flaggschiff Huawei P70 Pro

Von: Maksim Panasovskyi | 07.11.2023, 20:12

Nächstes Jahr wird die Präsentation der Flaggschiff-Smartphones Huawei P70 sein. In ihnen kann ein neues CMOS-Sensor von der chinesischen Firma hergestellt Debüt.

Was bekannt ist

Huawei läuft Gefahr, ohne Sony-Bildsensoren zu bleiben. Zumindest kursieren solche Gerüchte jetzt in chinesischen sozialen Netzwerken. Das Unternehmen wird versuchen, das Problem mit eigenen Kräften zu lösen und einen neuen CMOS-Sensor zu entwickeln.

Huawei verwendet schon seit langem Sony-Sensoren. Dabei handelt es sich um nicht standardisierte Sensoren, die zwei gelbe Subpixel anstelle von zwei grünen haben. Der Insider Fix Focus Digital berichtet jedoch, dass Huawei und Sony die Kooperationsvereinbarung nicht erneuert haben.

Man beachte, dass Huawei schon einmal in einer ähnlichen Situation war. Zuvor beendete das chinesische Unternehmen seine Partnerschaft mit Leica, woraufhin es seine eigene XMAGE-Plattform entwickelte. Vor kurzem wurde die Produktion von HiSilion-Chips wieder aufgenommen, und vor vier Jahren entwickelte Huawei sein eigenes Betriebssystem HarmonyOS.

Quelle: Fix Focus Digital