Experten bestätigen: Grand Theft Auto VI-Trailer zeigt die echte Grafik des Spiels

Von: Anton Kratiuk | 07.12.2023, 12:16

Auch am dritten Tag sind die Diskussionen über den Debüt-Trailer von Grand Theft Auto VI noch im Gange.

Sowohl Gamer als auch Experten der Spieleindustrie teilen aktiv ihre Meinungen mit. Viele bezweifeln, dass das Spiel die gleiche Grafikqualität haben wird, wie im Video gezeigt, und ihre Befürchtungen sind verständlich, denn die Aufnahmen sehen wirklich unglaublich realistisch aus.

Ein ehemaliger Mitarbeiter von Rockstar Games bestätigt jedoch, dass GTA VI genau die gleiche Grafik wie im Trailer bieten wird.

Was bekannt ist

Der ehemalige Rockstar-Animator Mike York, der an Grand Theft Auto V und Red Dead Redemption 2 mitgearbeitet hat, hat auf seinem YouTube-Kanal eine detaillierte Analyse des Trailers durchgeführt und erklärt, dass die meisten Szenen in dem Video direkt auf der Spiel-Engine gedreht wurden und die tatsächliche Qualität der Grafik von GTA VI widerspiegeln.

Er erklärte, dass alle modernen Rockstar-Spiele die Rage-Engine verwenden, mit der nicht nur das Gameplay und die Schauplätze, sondern auch alle Zwischensequenzen erstellt werden, während in den meisten Spielen die Inszenierungsszenen separat vom Spiel gerendert werden. Kurz gesagt, wenn die Entwickler einige Fragmente des Debütvideos verschönert haben, ist das unbedeutend.

Ungefähr zum gleichen Schluss kamen die Experten und Digital Foundry. Sie gingen davon aus, dass das Spiel aufgrund der hochqualitativen Grafik und der erstaunlichen Details nur in 30 FPS laufen wird, da es sonst nicht auf der PlayStation 5 und der Xbox-Serie laufen wird.

Digital Foundry bestätigte, dass die gezeigten Szenen nicht separat vorbereitet, sondern direkt im Spiel gefilmt wurden.

Das sind tolle Neuigkeiten: Die Spieler können ein großartiges Spiel von Rockstar Games erwarten, das neue Maßstäbe für die gesamte Branche setzen wird.

Wann man warten sollte

GTA 6 wird im Jahr 2025 nur für PlayStation 5 und Xbox Series erscheinen.

Für diejenigen, die mehr wissen wollen

Quelle: York Reacts, Digital Foundry