Microsoft hat den ersten Gewerkschaftsvertrag ausgehandelt, der den Einsatz von KI regelt

Von Bohdan Kaminskyi | 12.12.2023, 18:33
Microsoft hat den ersten Gewerkschaftsvertrag ausgehandelt, der den Einsatz von KI regelt
Yuki Iwamura/Bloomberg

Microsoft hat einen Tarifvertrag mit der Gewerkschaft CWA unterzeichnet, der zum ersten Mal in der Geschichte des Tech-Giganten die Nutzung von Technologien der künstlichen Intelligenz regelt. Die Vereinbarung gilt für Hunderte von Mitarbeitern der zu Microsoft gehörenden ZeniMax-Spielestudios.

Was bekannt ist

Laut der Vereinbarung müssen die KI-Systeme im Unternehmen fair sein und den Menschen helfen. Wenn die Mitarbeiter das Gefühl haben, dass diese Bedingung verletzt wird, können sie rechtliche Schritte einleiten.

Darüber hinaus hat sich Microsoft verpflichtet, die Gewerkschaft über jeden neuen Fall der KI-Implementierung zu informieren, der Auswirkungen auf die Beschäftigten haben könnte. Auf Anfrage wird das Unternehmen Verhandlungen über entsprechende Änderungen aufnehmen.

Microsoft hat sich auch mit der AFL-CIO, dem größten Gewerkschaftsverband, zusammengetan. Im Rahmen der Vereinbarung versprach der Tech-Gigant, die gewerkschaftlichen Organisierungsbemühungen nicht zu behindern und regelmäßig Informationen über KI-Trends auszutauschen.

Experten bezeichnen die unterzeichneten Vereinbarungen als Meilenstein. Zum ersten Mal ist eines der größten IT-Unternehmen in den Dialog mit den Gewerkschaften getreten und hat sich bereit erklärt, die Kontrolle über die Einführung neuer Technologien, die die Interessen der Beschäftigten berühren, zu teilen.

Quelle: Bloomberg