Ein von Jony Ive verfasstes Patent enthüllt interessante Eigenschaften der Apple Vision Pro Brille

Der externe Bildschirm des Geräts sollte eine Sonnenbrille imitieren und zeigen, was der Benutzer sieht

Von Anry Sergeev | 03.01.2024, 15:29

Unsere Kollegen von The Verge haben ein neu erteiltes Patent von Apple gefunden, das die mögliche Nutzung des externen Bildschirms des Apple Vision Pro Headsets diskutiert. Das Patent beschreibt, wie die Hardware-Plattform über einen Bildschirm an der Außenseite des Headsets Informationen darüber anzeigen könnte, was der Nutzer gerade sieht. Obwohl das Patent nicht speziell auf das Vision Pro und seine "EyeSight"-Funktion eingeht, ist es klar, dass einige der hier erwähnten Ideen bei der Entwicklung des endgültigen Hörgerätemodells verwendet wurden.

Zum Beispiel sagt Apple in diesem Patent (übrigens wird der Name von Jony Ive, der Apple 2019 verlassen hat, dort erwähnt), dass der externe Bildschirm des Vision Pro die Augen des Benutzers oder ein Farbmuster zeigen kann, um das vollständige Eintauchen in die virtuelle Realität anzuzeigen. Die Bilder im Patent zeigen jedoch, wie das externe Display auch für andere, humorvollere Anwendungen verwendet werden kann, wie z. B. Wetteranzeigen, "Sonnenbrillen" auf dem Gesicht, ein "Bitte nicht stören"-Schild oder sogar das Ersetzen der Augen des Trägers durch Zoom- oder YouTube-Symbole.

Das Apple-Patent bedeutet jedoch nicht automatisch, dass diese Ideen in Vision Pro oder andere Headsets einfließen werden. Vision Pro wird unsere Augen während eines wichtigen Arbeitsmeetings wahrscheinlich nicht durch Zoom-Symbole ersetzen. Aber angesichts der erklärten Fähigkeiten von EyeSight hebt Apple es auf die nächste Stufe. Wir wissen noch nicht, wie leistungsfähig das Display für die Kommunikation mit Vision Pro Nutzern sein wird. Wir wissen auch nicht, wie effektiv diese Funktion sein wird. Wir wissen auch nicht, wie effektiv diese Funktion sein wird. Wir können nicht sagen, ob es bequem sein wird, eine Reihe von Punkten zu beobachten, um zu verstehen, was die Person, die das Headset trägt, tut.

Apple Vision Pro

Apple Vision Pro ist ein von Apple entwickeltes Mixed-Reality-Headset (der Hersteller nennt es den ersten räumlichen Computer der Welt). Es wurde am 5. Juni 2023 auf einer Entwicklerkonferenz angekündigt. Vision Pro ermöglicht es Nutzern, mit digitalen Inhalten in der realen Welt zu interagieren, indem sie ihre Augen, Hände und ihre Stimme einsetzen.

Vision Pro läuft auf einem speziellen Betriebssystem namens visionOS und verfügt über eine Reihe einzigartiger Funktionen, die es von anderen Mixed-Reality-Headsets abheben. Erstens ist es mit einem revolutionären Eye-Tracking-System ausgestattet, das es dem Benutzer ermöglicht, digitale Objekte anzuschauen, um sie zu steuern. Zweitens verfügt es über eine neue Handtechnologie, die es den Nutzern ermöglicht, mit ihren Händen mit digitalen Objekten zu interagieren, ohne sie zu berühren. Drittens verfügt es über einen leistungsstarken Prozessor, mit dem es komplexe digitale Anwendungen und Spiele ausführen kann.

Vision Pro ist für eine breite Palette von Anwendungen konzipiert, darunter Spiele, Bildung, Wirtschaft und Unterhaltung. Er kann für die Erstellung immersiver Spielwelten, die Bereitstellung interaktiver Lernmaterialien und die Durchführung virtueller Meetings verwendet werden. Der voraussichtliche Verkaufsstart ist Anfang 2024 mit einem Preis von 3.499 US-Dollar (ohne Steuern). Insidern zufolge könnte Apple im ersten Jahr bis zu 500.000 Geräte verkaufen.

Jony Ive

Jony Ive (offiziell Sir Jonathan "Jony" Paul Ive) (geboren am 27. Februar 1967) ist ein anglo-amerikanischer Designer, der von 1996 bis 2019 Senior Vice President of Industrial Design bei Apple Inc. war. Seine Arbeit trug dazu bei, das Gesicht der Technologiebranche zu verändern, und inspiriert weiterhin Designer auf der ganzen Welt.

Ive war bekannt für sein einfaches, intuitives Design, das sich häufig durch die Verwendung transparenter Materialien und schlanker Linien auszeichnet. Seine Arbeit wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem 2004 mit dem Designer of the Year Award des British Institute of Design und 2010 mit dem Champion of Design Award des US National Design Council. Im Jahr 2015 wurde Ive zum Chief Design Officer bei Apple ernannt. Er verließ das Unternehmen 2019, um seine eigene Designfirma LoveFrom zu gründen.

Hier sind einige der berühmtesten Produkte, an denen Ive gearbeitet hat:

  • iMac (1998)
  • MacBook (2006)
  • iPod (2001)
  • iPhone (2007)
  • iPad (2010)

Quelle: The Verge