Valve stellt offiziell die Unterstützung von Steam für Windows 7, 8 und 8.1 ein

Von: Dmitro Koval | 04.01.2024, 11:36

Ab 2024 hat Valve offiziell die Unterstützung für Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1 eingestellt. Das bedeutet, dass Nutzer dieser veralteten Betriebssysteme auf Windows 10 oder Windows 11 aktualisieren müssen, um Steam weiterhin nutzen zu können.

Was bekannt ist

Es ist erwähnenswert, dass Steam weiterhin auf diesen Systemen funktionieren wird, aber in Ermangelung zukünftiger Updates werden alle Bugs oder Probleme, die auftreten können, ungelöst bleiben. Außerdem wird der Steam-Client früher oder später veraltet sein und ihr werdet gezwungen sein, euer Betriebssystem zu aktualisieren, wenn ihr den Store weiterhin nutzen wollt.

Valve warnte die Nutzer bereits im März letzten Jahres, dass Steam die Unterstützung für Windows 7, 8 und 8.1 einstellen würde, und begründete dies damit, dass Google den Support für seinen Browser Google Chrome und damit auch für die in der Windows-Version von Steam verwendete Chromium-Engine eingestellt habe.

Microsoft selbst hat das letzte Update für Windows 7 Anfang 2020 veröffentlicht. Danach stellten Google Chrome, Nvidia und andere die Unterstützung für das Betriebssystem ein.

Zur Erinnerung: Windows 7 wurde 2009 veröffentlicht, Windows 8 im Jahr 2012 und Windows 8.1 im Jahr 2013.

Quelle: GamingBolt