92,17 $ pro Stück: Apple zahlt jetzt Entschädigung für verlangsamte iPhones

Von: Elena Shcherban | 07.01.2024, 12:37

Viele haben es wahrscheinlich schon vergessen, aber Apple war einst in einen großen Skandal verwickelt, weil ältere Smartphones absichtlich verlangsamt wurden. Warum erinnern wir uns jetzt daran? Weil das Unternehmen begonnen hat, in diesem Fall Entschädigungen zu zahlen.

Was bekannt ist

Wie sich herausstellte, verlangsamte Apple absichtlich die Leistung des iPhones, wenn die Batterien älter wurden, um unerwartete Abschaltungen und Leistungsprobleme mit den Geräten zu verhindern. Apple implementierte dies als Teil des iOS 10.2.1-Updates im Februar 2017, sagte den Nutzern aber nichts davon.

Dann kam es zu einem großen Skandal und zu Gerichtsverfahren. Apple entschuldigte sich in aller Form, senkte den Preis für den Batteriewechsel und gab den Nutzern die Möglichkeit, die Funktion zu deaktivieren. Und im März erklärte sich das Unternehmen bereit, 500 Millionen Dollar Entschädigung zu zahlen, obwohl es die Schuld immer noch bestritt.

Und jetzt haben die Nutzer, die sich vor dem 6. Oktober 2020 der Klage angeschlossen haben, mit der Auszahlung begonnen - 92,17 Dollar pro Person. Und das gilt für jeden Anspruch, so dass einige Nutzer mehrere Zahlungen erhalten werden. Ein Nutzer hat beispielsweise einen Screenshot in den sozialen Medien gepostet, der sechs Auszahlungen in Höhe von jeweils 92,17 US-Dollar zeigt.

Mitglieder der Sammelklage, die ein iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone 7, iPhone 7 Plus oder iPhone SE besitzen, d. h. einen Anspruch für jedes dieser Geräte, können die Auszahlungen erhalten.

Quelle: 9to5mac