Nicht nur Microsoft: Ein Insider verriet, dass Nintendo und Sony in naher Zukunft ihre eigenen Shows veranstalten werden

Von Anton Kratiuk | 10.01.2024, 12:45
Nicht nur Microsoft: Ein Insider verriet, dass Nintendo und Sony in naher Zukunft ihre eigenen Shows veranstalten werden

Gestern hat Microsoft offiziell die Xbox Developer_Direct angekündigt, die erste Spielemesse des Jahres 2024. Sie wird am 18. Januar stattfinden und mindestens vier erwartete Projekte umfassen: das Action-Adventure Indiana Jones von MachineGames, das Rollenspiel Avowed von Obsidian, das historische Strategiespiel Ara: History Untold und das ambitionierte Actionspiel Senua's Saga: Hellblade II von Ninja Theory.

Allerdings können die Spieler in naher Zukunft zwei weitere bedeutende Shows erwarten.

Was bekannt ist

Im Giant Bomb-Podcast verriet der maßgebliche Journalist und Insider Jeff Grubb, dass auch die Hauptkonkurrenten von Microsoft ihre eigenen Shows vorbereiten.

Seinen Informationen zufolge wird auf die Xbox Developer_Direct in Kürze eine neue Ausgabe von Nintendos regelmäßiger Nintendo Direct-Show folgen, und Sonys State of Play ist "innerhalb der nächsten Wochen" zu erwarten.

Den Informationen von Grubb zufolge wird sich State of Play auf zwei Spiele konzentrieren - Team Ninjas Actionspiel Rise of the Ronin und Final Fantasy VII: Rebirth.

Grubbs Informationen scheinen durchaus realistisch zu sein, denn die japanischen Entwickler haben in den kommenden Monaten mehrere große Veröffentlichungen geplant. Bei Sony wird es Helldivers II, Stellar Blade, Rise of the Ronin und ein Remake von Silent Hill 2 geben. Und Nintendo plant, die Spieler mit Another Code: Recollection, Prinzessin Peach: Showtime!, Luigi's Mansion 2 HD und einem Remake von Paper Mario: The Thousand-Year Door. Außerdem soll noch in diesem Jahr eine neue Konsole von Nintendo auf den Markt kommen.

Quelle: Giant Bomb