SAG-AFTRA hat in Zusammenarbeit mit Replica Studios den Einsatz von künstlicher Intelligenz für die Sprecherrolle in Videospielen genehmigt

Von Bohdan Kaminskyi | 10.01.2024, 14:32
SAG-AFTRA hat in Zusammenarbeit mit Replica Studios den Einsatz von künstlicher Intelligenz für die Sprecherrolle in Videospielen genehmigt
Tim Wildsmith/Unsplash

SAG-AFTRA, die Gewerkschaft der Synchronsprecher von Videospielen, hat eine Vereinbarung mit der Plattform für künstliche Intelligenz Replica Studios getroffen.

Was bekannt ist

Die Vereinbarung sieht vor, dass SAG-AFTRA-Mitglieder mit Replica Studios zusammenarbeiten können, um ihre Stimmen an Spielestudios zu lizenzieren. Der Verhandlungsführer der Gewerkschaft, Duncan Crabtree-Ireland, sagte, die Vereinbarung eröffne "neue Beschäftigungsmöglichkeiten" für Synchronsprecher.

Die Vereinbarung beinhaltet Mindestlöhne, Anforderungen an eine sichere Datenspeicherung und Transparenz des Prozesses. Außerdem sieht sie Beschränkungen für die Verwendung von Synchronsprechern ohne weitere Zustimmung und Bezahlung vor.

Es ist noch nicht bekannt, ob die Stimmen der Synchronsprecher zum Training von Sprachmodellen der künstlichen Intelligenz verwendet werden können. Replica Studios ist jedoch daran interessiert, diese Art von Vereinbarung in Zukunft abzuschließen.

Die Vereinbarung gilt nur für einen Teil der Spieleindustrie. Die SAG-AFTRA befindet sich auch in separaten Gesprächen mit großen Studios, nachdem der Streik im letzten Jahr beigelegt wurde.

Quelle: Engadget