Danny Boyle und Alex Garland haben eine Trilogie auf der Grundlage von 28 Days Later angekündigt: eine Fortsetzung ist bereits in Arbeit

Von Tetiana Honcharenko | 11.01.2024, 16:47
Danny Boyle und Alex Garland haben eine Trilogie auf der Grundlage von 28 Days Later angekündigt: eine Fortsetzung ist bereits in Arbeit

Regisseur Danny Boyle und Drehbuchautor Alex Garland, die uns 2002 den erfolgreichen postapokalyptischen Film "28 Days Later" beschert haben, sind bereit, sich für eine Trilogie wieder zusammenzutun. Bisher hat das Duo angekündigt, einen Film mit dem Titel "28 Years Later" zu drehen und den neuen Zombie-Thriller diese Woche Studios, Streaming-Plattformen und anderen interessierten Käufern anzubieten.

Was bekannt ist

Berichten zufolge wird die Trilogie mit dem kommenden Film "28 Years Later" beginnen. Boyle selbst wird offenbar Regie führen, und Garland wird das Drehbuch für diesen und die nächsten beiden Filme schreiben. Jeder der Filme wird über ein Budget von etwa 75 Millionen Dollar verfügen.

Garland sagte in einem Interview im letzten Sommer, dass der dritte Film nach "28 Days Later" und "28 Weeks Later" aus dem Jahr 2007 die Ereignisse Jahrzehnte in die Zukunft verlegen würde.

"Vor ein paar Jahren entstand in meinem Kopf die Idee, dass es eigentlich 28 Years Later werden sollte", sagte Garland damals. "Danny hat die Idee immer gefallen. Wir reden also sehr ernsthaft und sehr fleißig darüber. Wenn er nicht selbst Regie führen will, bin ich durchaus dazu bereit, wenn wir eine ähnlich gute Idee umsetzen können.".

Der Star des ersten Films, Cillian Murphy, hat bereits gesagt, dass er eine Rückkehr zum Franchise trotz der vielen Jahre nicht ausschließt.

"Ich würde niemals nie sagen. Ich habe es geliebt, diesen Film zu machen. Das ist schon lange her. Aber sicher [würde ich gerne zurückkehren]."

Worum es im Film geht

Die Handlung von 28 Days Later erzählt die Geschichte von Jim (gespielt von Murphy), einem Fahrradkurier, der aus dem Koma erwacht und feststellt, dass die versehentliche Freisetzung eines aggressiven Virus zum völligen Zusammenbruch der Gesellschaft geführt hat.

Der Film kam bei Kritikern und Publikum gleichermaßen gut an und wird für die Wiederbelebung des Zombie-Horror-Genres verantwortlich gemacht. Eine Fortsetzung, 28 Weeks Later, kam 2007 in die Kinos und erhielt ebenfalls positive Kritiken, sowohl von Kritikern als auch vom Publikum.

Wann man warten sollte

Ein genaues Erscheinungsdatum für Horror wurde noch nicht genannt.

Quelle: Comicbuch