James Gunn erklärt, warum bei Swamp Thing aus dem DCU James Mangold und nicht Guillermo del Toro Regie geführt hat

Von: Tetiana Honcharenko | 12.01.2024, 09:10

Die DCU-Fans haben sich darüber aufgeregt, dass der kommende Swamp Thing-Film an James Mangold und nicht an den beliebten Guillermo del Toro vergeben wurde. James Gunn hat, wie üblich, wenn er mit seinen Anhängern in den sozialen Medien spricht, seine Position erklärt

Was bekannt ist

Gunn begründete dies damit, dass Mangold mehr Interesse an dem Projekt zeigte:

"Nun, zunächst einmal hat James mir gegenüber tatsächlich sein Interesse bekundet (Guillermo, den ich kenne und liebe, hat das nicht getan)."

Swamp Thing war bereits in früheren Filmen und Fernsehserien zu sehen, und die Ursprünge der Figur blieben meist im gleichen Rahmen. In der Regel dreht sich die Handlung um einen Wissenschaftler, der Opfer einer Laborexplosion wird, die von einer bestimmten Figur ausgelöst wird, die sich oft in den Antagonisten verwandelt, und dann findet sich der Wissenschaftler selbst in einem riesigen grünen Monster wieder.

Aber es sieht so aus, als würde die Interpretation dieses Mal anders ausfallen, denn Mangold hat bereits erklärt, dass er einige Änderungen an seiner Version von Swamp Thing vornehmen will."

"Aber für mich ist die Idee, eine Art Noir-Mystery-Horrorfilm über einen Typen zu machen, der aufwacht und dieses Ding ist, und er ist... da ist diese Amnesie-Qualität von "wie bin ich hierher gekommen und wer hat mir das angetan." Ich stelle mir also eine Art Horror-Noir-Film vor, in dem eine Kreatur, die man nicht sehen kann, versucht, aus Erinnerungsfragmenten zusammenzusetzen, was passiert ist und wer es getan hat."

Wann man warten sollte

Bislang wurde für "Swamp Thing" noch kein genaues Veröffentlichungsdatum genannt, aber wenn man den Zeitplan der Produktion schätzt, sollten wir den Film nicht vor 2025 erwarten.

Quelle: MovieWeb