Beste Philips Beamer: Test und Vergleich

Von James Hoffmann | 23.01.2024, 13:19

Philips, ein bekannter Name in der Elektronikbranche, zeichnet sich auch im Bereich der Projektoren aus und bietet eine Vielzahl von Geräten für unterschiedliche Zwecke an. Ob für einen intimen Filmabend, eine formelle Geschäftspräsentation oder eine kompakte Option für unterwegs - Philips hat für jeden etwas im Angebot.

In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Aspekte, die verschiedenen Modelle und ihre individuellen Vor- und Nachteile ein, um Ihnen die Entscheidung für den richtigen Philips Beamer im 2024 zu erleichtern und sicherzustellen, dass Ihre Wahl gut informiert und perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Wenn Sie unter Zeitdruck stehen, finden Sie hier unsere Auswahl der 2 besten Philips-Projektoren:

Beste Empfehlung
Philips Screeneo S4
Philips Screeneo S4
Der Philips Screeneo S4 Beamer ist ein anpassungsfähiges, benutzerfreundliches Gerät, das sich sowohl für den privaten als auch für den professionellen Gebrauch eignet und gestochen scharfe Bilder und Töne bietet. Es verfügt über drahtlose Konnektivität für eine problemlose Integration mit verschiedenen Geräten, Full HD für scharfe, lebendige Bilder, Short-Throw-Technologie für große Projektionen auf kleinem Raum, verbesserte Stereolautsprecher für überragende Klangqualität und intelligente Funktionen mit Android-Betriebssystem für eine reibungslose Wiedergabe Erfahrung.

Bei Amazon kaufen

Preisleistungssieger
Philips PicoPix Micro 2
Philips PicoPix Micro 2
Der Philips PicoPix Micro 2 Beamer ist ideal für alle, die einen kompakten, tragbaren Projektor mit solider Leistung für Heimkino und Spiele benötigen. Sein ultraportables Design eignet sich hervorragend für mobile Präsentationen und Unterhaltung, unterstützt 1080p-Eingang für überragende Videoqualität, verfügt über einen langlebigen 12.000-mAh-Akku für bis zu 5 Stunden Nutzung, verfügt über integrierte 2x3-W-Stereolautsprecher für verbesserten Klang und bietet einfache Anschlüsse über HDMI- und USB-C-Anschlüsse.

Bei Amazon kaufen


Philips Projektoren: Leitfaden für den Käufer

Beste Philips Beamer 2024

Philips ist eine bekannte Marke, die eine Reihe von Projektoren für unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben anbietet. Ganz gleich, ob Sie einen Filmabend zu Hause genießen, Ihre Arbeit in einer professionellen Umgebung präsentieren oder mit einem tragbaren Gerät reisen möchten, Philips hat einen Beamer für Sie.

Aber wie wählen Sie den besten Beamer für Ihre Situation aus? Im Folgenden finden Sie einige wichtige Merkmale, die Sie beim Kauf eines Philips Beamer beachten sollten.

Helligkeit

Die Helligkeit ist einer der wichtigsten Faktoren, die bei der Auswahl eines Beamer zu berücksichtigen sind. Sie bestimmt, wie gut Sie das projizierte Bild bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen sehen können. Die Helligkeit eines Beamer wird in Lumen gemessen, d. h. in der Lichtmenge, die das Gerät abgibt. Je höher die Lumenzahl, desto heller ist das Bild.

Philips Projektoren haben je nach Modell und verwendeter Technologie unterschiedliche Helligkeitsstufen. Der Screeneo S4 zum Beispiel ist ein HeimBeamer mit LED-DLP-Technologie und einer Helligkeit von 1800 Lumen, der für dunkle oder schummrige Räume geeignet ist. Der PicoPix Micro 2 ist ein tragbarer Beamer, der ebenfalls mit LED-DLP-Technologie arbeitet und eine Helligkeit von 150 Lumen hat, was ideal für kleine und dunkle Räume ist.

Sie sollten einen Beamer wählen, der zur Umgebungshelligkeit des von Ihnen geplanten Standorts passt. Wenn Sie Ihren Beamer beispielsweise in einem Wohnzimmer mit natürlichem Licht verwenden möchten, sollten Sie sich für eine höhere Helligkeitsstufe entscheiden, als wenn Sie ihn in einem Schlafzimmer mit Vorhängen verwenden möchten.

Auflösung

Die Auflösung ist ein weiteres wichtiges Merkmal, das Sie bei der Auswahl eines Beamer berücksichtigen sollten. Sie bestimmt die Qualität und Schärfe des projizierten Bildes. Die Auflösung eines Beamer wird in Pixeln gemessen, das sind die winzigen Punkte, aus denen das Bild besteht. Je mehr Pixel, desto höher die Auflösung und desto mehr Details können Sie sehen.

Philips Projektoren haben je nach Modell und verwendeter Technologie unterschiedliche Auflösungsstufen. Der Screeneo S4 hat zum Beispiel eine native Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln, also Full HD, und unterstützt 4K-Eingaben. Der PicoPix Micro 2 hat eine native Auflösung von 854 x 480 Pixeln, was WVGA entspricht, und unterstützt 1080p-Eingaben.

Sie sollten einen Beamer wählen, der der Auflösung Ihres Quellgeräts entspricht, z. B. Ihrem Laptop, Smartphone oder Blu-ray-Player. Wenn Sie beispielsweise einen 4K-Film von Ihrem Blu-ray-Player ansehen möchten, sollten Sie sich für einen Beamer entscheiden, der einen 4K-Eingang unterstützt, um die volle Qualität des Bildes zu genießen.

Tragbarkeit

Die Tragbarkeit ist ein weiteres wichtiges Kriterium bei der Auswahl eines Projektors. Sie bestimmt, wie einfach das Gerät zu transportieren und einzurichten ist. Die Portabilität eines Beamer hängt von seiner Größe, seinem Gewicht, seiner Akkulaufzeit und seinen Anschlussmöglichkeiten ab.

Philips Projektoren sind je nach Modell und verwendeter Technologie unterschiedlich tragbar. Sie sollten einen Beamer wählen, der zu Ihrem Lebensstil und Ihren Bedürfnissen passt. Wenn Sie Ihren Beamer beispielsweise auf Reisen mitnehmen und an verschiedenen Orten verwenden möchten, sollten Sie sich für einen kleinen, leichten und batteriebetriebenen Beamer entscheiden, der sich problemlos mit Ihren Geräten verbinden lässt.

Wenn Sie Ihren Beamer hingegen zu Hause verwenden möchten und einen eigenen Raum dafür haben, können Sie sich für einen größeren, schwereren und steckerfertigen Beamer entscheiden, der an verschiedene Geräte angeschlossen werden kann und eine bessere Leistung bietet.

Beste Philips Beamer-Modelle: TOP 5

Hier finden Sie die besten aktuellen Philips Beamer-Modelle, die Sie auf dem Markt finden können:

Beste Empfehlung Philips Screeneo S4
Philips Screeneo S4
  • Die drahtlose Konnektivität ermöglicht eine einfache Integration mit verschiedenen Geräten
  • Die Full-HD-Auflösung sorgt für eine gestochen scharfe und lebendige Bildqualität
  • Die Kurzdistanz-Technologie ermöglicht große Projektionen auf engstem Raum
  • Integrierte verstärkte Stereolautsprecher sorgen für eine hervorragende Klangqualität
  • Intelligente Funktionen mit Android-Betriebssystem für ein benutzerfreundliches Erlebnis
Insgesamt das Beste Philips NeoPix 520
Philips NeoPix 520
  • Tragbares Design mit Full HD 1080p-Auflösung für lebendige Darstellungen
  • Integriert in Android TV 11 für ein umfassendes Streaming-Erlebnis
  • Erweiterte Bildkorrekturfunktionen für perfekte Bildqualität
  • Boomendes 2.1-Soundsystem für ein beeindruckendes Audioerlebnis
  • Extrem leiser Betrieb, ideal für ruhige Umgebungen
Top Produkt Philips PicoPix Max TV
Philips PicoPix Max TV
  • Tragbares Design mit langer Akkulaufzeit für flexiblen Einsatz
  • Full HD 1080p-Auflösung mit DLP 4-LED-Lichtquelle für scharfe und lebendige Bilder
  • Integriertes Android TV für einfachen Zugriff auf Streaming-Dienste und Apps
  • Überragende Klangqualität mit 2x10-Watt-Lautsprechern und DSP-Steuerung
  • Intelligente Funktionen wie automatische Helligkeit und Autofokus sorgen für Benutzerfreundlichkeit
Bestseller Philips NeoPix Ultra 2+
Philips NeoPix Ultra 2+
  • Tragbares Design mit echter Full HD 1080p-Auflösung für klare, lebendige Anzeigen
  • Langlebige LED-Lichtquelle mit über 30.000 Betriebsstunden
  • Integrierter Android TV-Dongle für einfachen Zugriff auf Streaming-Dienste
  • Mehrere Konnektivitätsoptionen, einschließlich Bluetooth, HDMI und USB
  • Hervorragende Klangqualität mit integrierten Hi-Fi-Stereolautsprechern
Preisleistungssieger Philips PicoPix Micro 2
Philips PicoPix Micro 2
  • Ultraportables Design, perfekt für Präsentationen und Unterhaltung unterwegs
  • Unterstützt 1080p-Eingang für hochwertige Videowiedergabe
  • Langlebiger 12.000-mAh-Akku für bis zu 5 Stunden Projektionszeit
  • Integrierte 2x3W-Stereolautsprecher für verbesserte Audioqualität
  • Einfache Konnektivität mit HDMI- und USB-C-Anschlüssen

Philips Projektoren im Vergleich

Zum einfachen Vergleich finden Sie hier eine Tabelle mit den technischen Daten der besten Philips-Projektoren:

Technische Daten PicoPix Max TV NeoPix Ultra 2+ Screeneo S4 NeoPix 520 PicoPix Micro 2
Auflösung 1920 x 1080 1920 x 1080 1920 x 1080 1920 x 1080 854 x 480
Display-Größe Bis zu 120" Bis zu 65" Bis zu 120" Bis zu 100" Bis zu 80"
Konnektivität HDMI, USB-C, Wi-Fi MIMO Dual Band, Bluetooth HDMI, USB, Bluetooth HDMI, USB, Wi-Fi, Bluetooth HDMI, USB, Wi-Fi, Bluetooth HDMI, USB-C
Lautsprecher 2x10W Stereo-Lautsprecher Integrierte Stereoanlage 2 x 10 W 2x3W
Garantie und Support Standard-Philips-Garantie Standard-Philips-Garantie Standard-Philips-Garantie Standard-Philips-Garantie Standard-Philips-Garantie
Besondere Merkmale Android TV, Chromecast, OK Google, automatische Helligkeit, intelligenter Autofokus Bluetooth-Verbindung, Android TV, OK Google, Chromecast Kabellos, Intelligente Funktionen, Short-Throw-Technologie Android TV, Chromecast, OK Google, Erweiterte Bildkorrektur Tragbar, Leicht, Langlebiger Akku
Helligkeit 600 Lumen 500 Lumen 1800 Lumen 700 Lumen 150 Lumen

Schauen wir uns nun die einzelnen Philips Beamer-Modelle genauer an.


Philips Screeneo S4

Beste Empfehlung

Der Philips Screeneo S4 ist ein hochmodernes Gerät, das speziell für moderne Multimedia-Anforderungen entwickelt wurde. Er verfügt über eine Full-HD-Auflösung (1920 x 1080) für superbreite Bilder, die durch 4 Kanäle RGB-B-LED-Lichtquellen verstärkt werden und eine lebendige und klare Darstellung bieten. Das besondere Merkmal dieses Beamer ist seine Wireless-Fähigkeit, die eine nahtlose Verbindung mit verschiedenen Geräten über Bluetooth und Wi-Fi ermöglicht.

Ausgestattet mit der Short-Throw-Technologie kann der Screeneo S4 große Bilder bis zu 120 Zoll aus nur wenigen Metern Entfernung projizieren und ist damit ideal für kleine bis mittelgroße Räume. Hinzu kommen die 4-Ecken-Korrektur, der Digitalzoom, die automatische Trapezkorrektur und die Fokusfunktionen, mit denen der Benutzer die Bildqualität und -ausrichtung ganz einfach feineinstellen kann.

Für die Konnektivität bietet er vielseitige Optionen wie HDMI, USB, Wi-Fi und Bluetooth, die die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Geräten gewährleisten. Der Beamer ist außerdem mit der innovativen AirMote-Funktion ausgestattet, mit der er durch Gesten aus der Ferne gesteuert werden kann, was für zusätzlichen Komfort und einen futuristischen Touch sorgt.

Die integrierten verstärkten Stereolautsprecher machen externe Soundgeräte überflüssig. Sie sorgen für ein sattes Surround-Sound-Erlebnis mit tiefen Bässen und verbessern das audiovisuelle Gesamterlebnis.

Das Screeneo S4 läuft mit dem Betriebssystem Android und wird mit verschiedenen vorinstallierten Apps geliefert. Die benutzerfreundliche Oberfläche und der reibungslose Launcher machen die Navigation und den Zugriff auf Inhalte mühelos.

Vorteile:

  • Kabellose Konnektivität ermöglicht die einfache Integration mit verschiedenen Geräten
  • Die Full-HD-Auflösung sorgt für eine gestochen scharfe und lebendige Bildqualität
  • Short-Throw-Technologie ermöglicht große Projektionen auf kleinstem Raum
  • Integrierte verstärkte Stereolautsprecher sorgen für hervorragende Klangqualität
  • Intelligente Funktionen mit Android OS für ein benutzerfreundliches Erlebnis

Nachteile:

  • Begrenzt auf Full HD-Auflösung, nicht 4K
  • Für größere Räume ist möglicherweise ein externer Sound erforderlich
  • Android OS kann die Verfügbarkeit von Apps im Vergleich zu anderen Plattformen einschränken

Zusammenfassung: Der Philips Screeneo S4 Beamer ist ein vielseitiges und benutzerfreundliches Gerät, das eine hohe Bild- und Tonqualität bietet. Unsere Analyse dieses Produkts hat ergeben, dass es sich sowohl für Home Entertainment als auch für professionelle Präsentationen eignet und mit seinem robusten Funktionsumfang ein nahtloses kabelloses Erlebnis bietet.

Philips Screeneo S4
Philips Screeneo S4
  • Die drahtlose Konnektivität ermöglicht eine einfache Integration mit verschiedenen Geräten
  • Die Full-HD-Auflösung sorgt für eine gestochen scharfe und lebendige Bildqualität
  • Die Kurzdistanz-Technologie ermöglicht große Projektionen auf engstem Raum
  • Integrierte verstärkte Stereolautsprecher sorgen für eine hervorragende Klangqualität
  • Intelligente Funktionen mit Android-Betriebssystem für ein benutzerfreundliches Erlebnis

Bei Amazon kaufen


Philips NeoPix 520

Insgesamt das Beste

Der Philips NeoPix 520 ist ein hochmodernes Gerät, das hochwertige Bildprojektion mit intelligenten Funktionen und hervorragender Klangqualität kombiniert. Es handelt sich um einen tragbaren Projektor, der ein lebendiges Bild liefert und bis zu 100 Zoll in Full HD 1080p-Auflösung projiziert. Die fortschrittliche Auto-Keystone-Korrektur, die Fokus-Technologie und der Digitalzoom des Beamer ermöglichen dem Benutzer eine Feinabstimmung des Bildes nach seinen Bedürfnissen und gewährleisten eine perfekte Anzeige, auch wenn der Beamer nicht direkt vor der Wand steht.

Ein herausragendes Merkmal des NeoPix 520 ist seine Integration mit Android TV 11, die direkten Zugriff auf Tausende von Anwendungen und Streaming-Inhalte bietet, darunter Netflix, Amazon Prime, Hulu und Disney+. Der integrierte Chromecast und der Google Assistant verbessern das Benutzererlebnis, indem sie Sprachbefehle und einfaches Streaming von anderen Geräten ermöglichen.

Der Beamer bietet außerdem mehrere Bildkorrekturfunktionen, wie z. B. automatische Drehung, 4-Ecken-Korrektur und Panel-Flip-Funktionen. Dies gewährleistet ein gut proportioniertes Bild unabhängig von der Position des Projektors.

In puncto Audio beeindruckt der NeoPix 520 mit seinem 2.1-Soundsystem, das aus zwei Lautsprechern und einem Subwoofer besteht und eine dröhnende Klangqualität liefert. Darüber hinaus zeichnet er sich durch seinen extrem leisen Betrieb aus, der durch ein sorgfältig entwickeltes Luftstromsystem und Hochleistungslüfter erreicht wird.

Das Gerät bietet nahtlose Konnektivität mit zwei HDMI-Anschlüssen und Dual-Band-Wi-Fi, geeignet für Multimedia-Geräte und Online-Spiele. Die Bluetooth-Funktionalität ermöglicht die drahtlose Verbindung mit Lautsprechern, Maus, Tastatur oder anderen Fernbedienungen. Die langlebige LED-Lichtquelle mit einer Lebensdauer von über 30.000 Stunden sorgt für eine jahrelange Nutzung bei minimalem Energieverbrauch.

Vorteile:

  • Tragbares Design mit Full HD 1080p-Auflösung für lebendige Darstellungen
  • Integriert mit Android TV 11 für ein umfassendes Streaming-Erlebnis
  • Erweiterte Bildkorrekturfunktionen für perfekte Bildqualität
  • Dröhnendes 2.1-Soundsystem für ein beeindruckendes Audioerlebnis
  • Superleiser Betrieb, ideal für ruhige Umgebungen

Nachteile:

  • Begrenzt auf Full HD, unterstützt keine 4K-Auflösung
  • Erfordert möglicherweise zusätzliche Soundsysteme für große Räume
  • Für eine optimale Bildqualität ist ein dunkler Raum erforderlich

Zusammenfassung: Der Philips NeoPix 520 ist ein äußerst vielseitiger und fortschrittlicher Projektor, der ein erstklassiges Seherlebnis bietet. Wie unsere Tests gezeigt haben, zeichnet er sich durch scharfe, helle Bilder, umfassende Streaming-Optionen und eine hervorragende Klangqualität aus, was ihn zu einer Top-Wahl für Filmabende in Innenräumen und im Freien macht.

Philips NeoPix 520
Philips NeoPix 520
  • Tragbares Design mit Full HD 1080p-Auflösung für lebendige Darstellungen
  • Integriert in Android TV 11 für ein umfassendes Streaming-Erlebnis
  • Erweiterte Bildkorrekturfunktionen für perfekte Bildqualität
  • Boomendes 2.1-Soundsystem für ein beeindruckendes Audioerlebnis
  • Extrem leiser Betrieb, ideal für ruhige Umgebungen

Bei Amazon kaufen


Philips PicoPix Max TV

Top Produkt

Der Philips PicoPix Max TV ist ein leistungsstarkes, tragbares Gerät, das ein außergewöhnliches Fernseherlebnis bietet. Er verfügt über eine native True Full HD 1080p-Auflösung, die durch die TI DLP 4-LED-Lichtquellentechnologie verbessert wird und kristallklare und lebendige Bilder auf bis zu 120 Zoll liefert. Dank seiner Xtreme-Helligkeit mit einer Lebensdauer von über 30.000 Stunden eignet sich der Beamer für verschiedene Lichtverhältnisse und ist HDR10-kompatibel für verbesserte Farben und Kontraste.

Ein wichtiges Merkmal dieses Beamer ist sein integrierter Android TV-Dongle, der Zugriff auf eine Vielzahl von Apps wie Netflix, Amazon Prime, Hulu und Disney+ sowie Chromecast und OK Google für Sprachsteuerung und einfaches Streaming bietet. Die automatische Drehung und Trapezkorrektur, die 4-Ecken-Korrektur, der digitale Zoom und die Panel-Flip-Funktionen ermöglichen eine vielseitige Bildkorrektur und eine flexible Platzierung, egal ob an der Decke oder auf dem Tisch.

Das Audioerlebnis ist ebenso beeindruckend: 2x10-Watt-Lautsprecher, Surround-Sound und DSP-gesteuerte Bassverstärkung sorgen für eine kraftvolle und beeindruckende Audioqualität. Außerdem verfügt der Beamer über einen SPDIF- und einen 3,5-mm-Klinkenausgang für den Anschluss externer Lautsprecher oder Heimkinosysteme.

Der PicoPix Max TV ist so konzipiert, dass er besonders leise arbeitet und die Lüftergeräusche um bis zu 25 % reduziert, was ein ungestörtes Seherlebnis gewährleistet. Zu seinen intelligenten Funktionen gehören die automatische Helligkeitsanpassung je nach Raumlicht und der intelligente Autofokus für eine problemlose Einrichtung und gleichbleibend klare Bilder.

Vorteile:

  • Tragbares Design mit langer Akkulaufzeit für flexiblen Einsatz
  • Full HD 1080p-Auflösung mit DLP 4-LED-Lichtquelle für scharfe und lebendige Bilder
  • Integriertes Android TV für einfachen Zugriff auf Streaming-Dienste und Apps
  • Hervorragende Klangqualität mit 2x10-Watt-Lautsprechern und DSP-Steuerung
  • Intelligente Funktionen wie automatische Helligkeit und Autofokus für mehr Benutzerfreundlichkeit

Nachteile:

  • Begrenzt auf 1080p, unterstützt keine 4K-Auflösung
  • Die Geräuschunterdrückung des Lüfters ist für extrem leise Umgebungen möglicherweise nicht ausreichend
  • Für eine optimale Bildqualität ist er auf dunkle Umgebungen angewiesen

Zusammenfassung: Der Philips PicoPix Max TV zeichnet sich durch ein hochwertiges, tragbares Kinoerlebnis aus. Unsere Untersuchung zeigt, dass er ideal für Benutzer ist, die einen kompakten und dennoch leistungsstarken Beamer mit hervorragender Bild- und Tonqualität, intelligenten Funktionen und vielseitigen Anschlussmöglichkeiten suchen.

Philips PicoPix Max TV
Philips PicoPix Max TV
  • Tragbares Design mit langer Akkulaufzeit für flexiblen Einsatz
  • Full HD 1080p-Auflösung mit DLP 4-LED-Lichtquelle für scharfe und lebendige Bilder
  • Integriertes Android TV für einfachen Zugriff auf Streaming-Dienste und Apps
  • Überragende Klangqualität mit 2x10-Watt-Lautsprechern und DSP-Steuerung
  • Intelligente Funktionen wie automatische Helligkeit und Autofokus sorgen für Benutzerfreundlichkeit

Bei Amazon kaufen


Philips NeoPix Ultra 2+

Bestseller

Der Philips NeoPix Ultra 2+ ist ein vielseitiger, tragbarer Projektor, der vor allem für Spiele und Multimedia-Unterhaltung entwickelt wurde. Er bietet ein lebendiges Display mit True Full HD 1080p-Auflösung, das bis zu 65 Zoll projizieren kann. Dieser Beamer verfügt über eine leistungsstarke LED-Lichtquelle mit einer Lebensdauer von über 30.000 Stunden, die eine lange Lebensdauer und gleichbleibende Leistung gewährleistet.

Eines der herausragenden Merkmale des Beamer ist sein integrierter Android TV-Dongle, der Zugang zu beliebten Streaming-Diensten wie Netflix, Amazon Prime, Hulu und Disney+ bietet. Diese Integration bietet zusammen mit der Unterstützung von Chromecast und OK Google ein nahtloses Streaming-Erlebnis direkt vom Beamer aus.

Für die Bildanpassung verfügt der NeoPix Ultra 2+ über digitale Keystone-, Digitalzoom- und Panel-Flip-Funktionen, die es dem Benutzer ermöglichen, von jedem Standort aus eine kristallklare Sicht zu erhalten. Die Verbindung mit kompatiblen Geräten ist dank mehrerer HDMI-Anschlüsse, USB- und Bluetooth-Konnektivität ebenfalls einfach.

Die LED-Lichtquelle des Beamer ist nicht nur langlebig, sondern auch energieeffizient und bietet satte, lebendige Farben für ein beeindruckendes Seherlebnis. Mit der Android TV-Funktionalität können Benutzer ihren Startbildschirm anpassen und mühelos auf Inhalte zugreifen. Die schnelle AMLOGIC-CPU sorgt für ein reibungsloses Benutzererlebnis.

Die OK Google-Funktion ermöglicht die Sprachsteuerung von Google Assistant-kompatiblen Smart-Home-Geräten und erhöht so den Komfort und die Interaktivität des Projektors. Darüber hinaus ermöglicht die integrierte Bluetooth-Funktionalität die einfache Verbindung mit kabellosen Lautsprechern, Tastaturen oder Gamepads, um das Gaming- und Multimedia-Erlebnis zu verbessern.

Der Philips NeoPix Ultra 2+ zeichnet sich auch durch eine hervorragende Klangqualität aus, denn er verfügt über integrierte Hi-Fi-Stereolautsprecher mit Equalizer und Surround-Sound. In Verbindung mit den zahlreichen Anschlussmöglichkeiten und der Wi-Fi MIMO Dual Band-Technologie ist er ideal für Spiele, Online-Streaming und Multimedia-Inhalte.

Vorteile:

  • Tragbares Design mit True Full HD 1080p-Auflösung für klare, lebendige Darstellungen
  • Langlebige LED-Lichtquelle mit über 30.000 Betriebsstunden
  • Integrierter Android TV-Dongle für einfachen Zugang zu Streaming-Diensten
  • Mehrere Anschlussmöglichkeiten, einschließlich Bluetooth, HDMI und USB
  • Hervorragende Klangqualität mit integrierten Hi-Fi-Stereo-Lautsprechern

Nachteile:

  • Begrenzt auf ein 65-Zoll-Display, das sich möglicherweise nicht für größere Räume eignet
  • Für eine optimale Bildqualität ist eine dunkle Umgebung erforderlich
  • Android TV-Dongle erfordert separate HDMI- und USB-Anschlüsse

Zusammenfassung: Der Philips NeoPix Ultra 2+ Beamer ist ein kompaktes und funktionsreiches Gerät, das sich ideal für Spiele und das Streaming von Multimedia-Inhalten eignet. Er bietet ein intuitives und anpassbares Android TV-Erlebnis, zahlreiche Anschlussmöglichkeiten und eine beeindruckende audiovisuelle Qualität, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für eine Vielzahl von Unterhaltungsanforderungen macht.

Philips NeoPix Ultra 2+
Philips NeoPix Ultra 2+
  • Tragbares Design mit echter Full HD 1080p-Auflösung für klare, lebendige Anzeigen
  • Langlebige LED-Lichtquelle mit über 30.000 Betriebsstunden
  • Integrierter Android TV-Dongle für einfachen Zugriff auf Streaming-Dienste
  • Mehrere Konnektivitätsoptionen, einschließlich Bluetooth, HDMI und USB
  • Hervorragende Klangqualität mit integrierten Hi-Fi-Stereolautsprechern

Bei Amazon kaufen


Philips PicoPix Micro 2

Preisleistungssieger

Der Philips PicoPix Micro 2 ist ein kompaktes und leichtes Gerät, das auf Heimkino- und Spielefans zugeschnitten ist, die Wert auf Portabilität legen. Er bietet ein lebendiges Display mit echter 480p-Auflösung und unterstützt einen 1080p-Eingang, wodurch er Bilder bis zu 80 Zoll projizieren kann. Die TI DLP-LED-Lichtquelle mit einer Lebensdauer von über 20.000 Stunden sorgt für Langlebigkeit und konstante Leistung.

Eine der wichtigsten Eigenschaften dieses Beamer ist seine einfache Anschlussmöglichkeit. Er verfügt über einen HDMI-Anschluss, über den Nutzer mühelos Notebooks, Spielekonsolen, Smartphones oder andere Geräte mit HDMI-Ausgang anschließen können. Darüber hinaus bietet der USB-C-Anschluss Kompatibilität mit Apple-Produkten wie dem MacBook Pro und dem iPhone, so dass Benutzer Videos direkt von ihren Geräten projizieren können.

Der PicoPix Micro 2 zeichnet sich durch seine Portabilität aus. Er ist mit nur 615 g unglaublich leicht und damit ein idealer Begleiter für die Hosentasche zum Teilen von Inhalten unterwegs. Die eingebauten 2x3-Watt-Lautsprecher liefern einen hervorragenden Stereoklang, der das Audioerlebnis bei Filmen und Spielen noch verbessert.

Außerdem verfügt der Beamer über einen leistungsstarken 12.000-mAh-Akku, der bis zu 5 Stunden ununterbrochene Projektion ermöglicht. Damit eignet er sich perfekt für ausgedehnte Fernsehsendungen, Filme oder Spiele, ohne dass er ständig aufgeladen werden muss.

Vorteile:

  • Ultra-portables Design, perfekt für Präsentationen und Unterhaltung unterwegs
  • Unterstützt 1080p-Eingang für hochwertige Videowiedergabe
  • Langlebiger 12.000-mAh-Akku mit bis zu 5 Stunden Projektionszeit
  • Eingebaute 2x3-W-Stereo-Lautsprecher für verbesserte Audioqualität
  • Einfache Konnektivität mit HDMI- und USB-C-Anschlüssen

Nachteile:

  • Native Auflösung von 480p ist möglicherweise nicht für hochauflösende Inhalte geeignet
  • Begrenzt auf eine Bildschirmgröße von 80 Zoll, was für größere Veranstaltungsorte möglicherweise nicht ausreichend ist
  • Das leichte Design könnte einige erweiterte Funktionen beeinträchtigen

Zusammenfassung: Der Philips PicoPix Micro 2 Beamer ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen leichten, tragbaren Beamer mit guter Leistung für Heimkino und Spiele suchen. Die einfachen Anschlussmöglichkeiten, die lange Akkulaufzeit und die integrierten Lautsprecher machen ihn zu einem bequemen und praktischen Gerät für eine Vielzahl von Anwendungen, von der privaten Unterhaltung bis hin zu professionellen Präsentationen.

Philips PicoPix Micro 2
Philips PicoPix Micro 2
  • Ultraportables Design, perfekt für Präsentationen und Unterhaltung unterwegs
  • Unterstützt 1080p-Eingang für hochwertige Videowiedergabe
  • Langlebiger 12.000-mAh-Akku für bis zu 5 Stunden Projektionszeit
  • Integrierte 2x3W-Stereolautsprecher für verbesserte Audioqualität
  • Einfache Konnektivität mit HDMI- und USB-C-Anschlüssen

Bei Amazon kaufen


FAQ zu Philips Beamer-Modellen

Philips Beamer

Wie kann ich meinen Philips Beamer einrichten?

Das Einrichten Ihres Philips Beamer ist einfach und schnell. Sie müssen nur die folgenden Schritte befolgen:

  • Schließen Sie Ihren Philips Beamer über den mitgelieferten Adapter oder das Kabel an eine Stromquelle an;
  • Schalten Sie Ihren Philips Beamer mit der Einschalttaste am Gerät oder mit der Fernbedienung ein;
  • Stellen Sie den Fokus und die Trapezverzerrung des projizierten Bildes mit den Tasten oder Reglern am Gerät oder auf der Fernbedienung ein;
  • Verbinden Sie Ihren Philips Beamer über die verfügbaren Anschlüsse oder drahtlosen Optionen mit Ihrem Quellgerät. Sie können beispielsweise HDMI, USB, Wi-Fi, Bluetooth oder Miracast verwenden, um Ihren Beamer mit Ihrem Laptop, Smartphone, Tablet, Blu-ray-Player, Ihrer Spielkonsole und anderen Geräten zu verbinden;
  • Wählen Sie die Eingangsquelle über die Menütaste am Gerät oder die Fernbedienung aus;
  • Genießen Sie Ihr projiziertes Bild oder Video.

Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch Ihres Philips Projektormodells, oder besuchen Sie die Philips Website oder die Philips Länderauswahlseite, um die Support-Seite für Ihr Produkt zu finden.

Wie kann ich meinen Philips Beamer reinigen?

Die Reinigung Ihres Philips Beamer ist wichtig, um seine Leistung und Langlebigkeit zu erhalten. Sie sollten Ihren Philips Beamer regelmäßig reinigen, indem Sie die folgenden Tipps befolgen:

  • Schalten Sie Ihren Philips Beamer aus, und trennen Sie ihn von der Stromquelle. Warten Sie, bis er vollständig abgekühlt ist, bevor Sie ihn reinigen;
  • Verwenden Sie ein weiches und trockenes Tuch, um die Außenseite Ihres Philips Beamer vorsichtig abzuwischen. Verwenden Sie keine Flüssigkeiten, Scheuermittel oder Lösungsmittel, um Ihren Beamer zu reinigen, da sie ihn beschädigen können;
  • Verwenden Sie einen weichen, trockenen Pinsel oder eine Druckluftdüse, um Staub und Schmutz von der Linse, den Öffnungen und den Anschlüssen Ihres Philips Beamer zu entfernen. Berühren Sie das Objektiv nicht mit den Fingern oder mit harten Gegenständen, da dies zu Kratzern führen kann;
  • Wenn Ihr Philips Beamer über einen herausnehmbaren Luftfilter verfügt, nehmen Sie ihn heraus, und reinigen Sie ihn mit einem weichen, trockenen Tuch oder einem Staubsauger. Tauschen Sie den Luftfilter aus, wenn er beschädigt oder abgenutzt ist;
  • Bewahren Sie Ihren Philips Beamer an einem kühlen, trockenen und staubfreien Ort auf, wenn er nicht benutzt wird. Verwenden Sie die mitgelieferte Hülle oder Tasche, um Ihren Beamer vor Staub, Feuchtigkeit und Stößen zu schützen.

Wie sieht die Garantie für Philips Projektoren aus?

Für Philips Projektoren gilt eine eingeschränkte Garantie, die Material- und Verarbeitungsfehler bei normaler Nutzung und Wartung abdeckt. Die Garantiezeit hängt vom Modell und der Region ab, in der das Gerät gekauft wurde. Sie können die Garantiekarte, die Ihrem Philips Beamer beiliegt, einsehen oder die Philips Website oder die Philips Länderauswahlseite besuchen, um die Garantieinformationen für Ihr Produkt zu finden.

Wenn Ihr Philips Beamer innerhalb der Garantiezeit eine Fehlfunktion aufweist oder ausfällt, können Sie sich an den Philips Kundendienst oder ein autorisiertes Service-Center wenden, um eine Reparatur oder einen Ersatz zu erhalten. Sie müssen den Kaufbeleg, das Produktmodell und die Seriennummer sowie eine Beschreibung des Problems angeben. Möglicherweise müssen Sie Ihren Philips Beamer auch auf eigene Kosten und auf eigenes Risiko an das Service-Center schicken.

Philips kommt nicht für Schäden oder Verluste auf, die durch unsachgemäßen Gebrauch, Missbrauch, Fahrlässigkeit, Unfälle, Modifikationen, nicht autorisierte Reparaturen oder normale Abnutzung verursacht wurden. Philips übernimmt auch keine Kosten für Zubehör oder Verbrauchsmaterialien, wie z. B. Batterien, Kabel, Lampen oder Filter. Philips behält sich das Recht vor, die Garantiebestimmungen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu beenden.

Beste Philips Projektoren: Zusammenfassung

Unserer Erfahrung nach hängt die Wahl des richtigen Philips Beamer davon ab, dass Sie die wichtigsten Merkmale wie Helligkeit, Auflösung und Mobilität kennen. Jedes Modell bietet einzigartige Stärken, von der lebendigen Darstellung des Screeneo S4 bis zum kompakten Komfort des PicoPix Micro 2.

Durch die Berücksichtigung Ihrer spezifischen Umgebung und Nutzung können Sie einen Philips Beamer auswählen, der Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft und technologische Innovation mit praktischer Funktionalität für ein unvergleichliches Seherlebnis verbindet.


Tiefer gehen: