NVIDIA RTX-Grafikkarten können jetzt SDR-Inhalte mithilfe künstlicher Intelligenz in HDR konvertieren

Von Bohdan Kaminskyi | 25.01.2024, 20:59
NVIDIA RTX-Grafikkarten können jetzt SDR-Inhalte mithilfe künstlicher Intelligenz in HDR konvertieren
Christian Wiediger/Unsplash

NVIDIA hat eine neue RTX Video HDR-Funktion für alle RTX-GPU-Besitzer eingeführt, die künstliche Intelligenz nutzt, um Videos im SDR-Farbraum in HDR zu konvertieren.

Was bekannt ist

RTX Video HDR ist in der Version 551.23 des Game Ready-Treibers enthalten. Um es zu aktivieren, benötigen Sie eine Grafikkarte der RTX 20-Serie oder höher, da die Funktion Tensor-Kerne zur Ausführung von KI-Algorithmen verwendet.

Darüber hinaus muss Windows 10 auf Ihrem Computer installiert sein und Sie benötigen einen HDR-fähigen Monitor.

Sie können RTX Video HDR in der NVIDIA Systemsteuerung unter Video>Videoeinstellungen aktivieren.

NVIDIA verwendet auch Techniken der künstlichen Intelligenz in seinem Deep Learning Super Sampling (DLSS) System, um die Grafikqualität in Spielen zu verbessern. Im Jahr 2022 wird das Unternehmen die Deep Learning Dynamic Super Resolution (DLDSR) Technologie mit ähnlichen Zielen einführen.

Ein weiteres Beispiel für künstliche Intelligenz ist die Funktion Eye Contact in NVIDIAs Broadcast-Paket zur Simulation von Blickkontakt bei Videogesprächen.

Quelle: The Verge