China hat in sechs Monaten mehr als 40 KI-Modelle für die öffentliche Nutzung zugelassen

Von Bohdan Kaminskyi | 30.01.2024, 17:58
China hat in sechs Monaten mehr als 40 KI-Modelle für die öffentliche Nutzung zugelassen
Steve Johnson/Unsplash

Chinesische Aufsichtsbehörden haben in den letzten sechs Monaten mehr als 40 Modelle künstlicher Intelligenz für die öffentliche Nutzung zugelassen. Dies geschah, nachdem Peking im August 2023 damit begonnen hatte, von Technologieunternehmen eine Genehmigung für die Einführung ihrer Modelle zu verlangen.

Was bekannt ist

Nach Angaben der staatlichen chinesischen Zeitung Securities Times haben die chinesischen Regulierungsbehörden letzte Woche Lizenzen für 14 große Sprachmodelle erteilt. Zu den Empfängern gehören Xiaomi, 4Paradigm und 01.AI. Dies ist die vierte Serie von Genehmigungen seit August letzten Jahres.

Zuvor hatten bereits große Technologieunternehmen wie Baidu, Alibaba und ByteDance Lizenzen erhalten. Sie waren unter den ersten, die ihre KI-Modelle auf den Markt bringen durften.

Die chinesischen Regulierungsbehörden erteilten dann im November und Dezember zwei weitere Genehmigungen. Während die Regierung die genaue Liste der zugelassenen Unternehmen nicht bekannt gibt, berichtet die Securities Times von Lizenzen für mehr als 40 Modelle.

Nach Angaben der Maklerfirma CLSA gab es in China 130 Sprachmodelle - 40 Prozent der weltweiten Gesamtzahl. Das ist nur knapp hinter dem 50-prozentigen Anteil der USA.

Quelle: Reuters