AMD zielt im Kampf mit NVIDIA und Intel auf den PC-Markt für künstliche Intelligenz

Von: Bohdan Kaminskyi | 02.02.2024, 18:32

Timothy Dykes/Unsplash

Der amerikanische Mikrochip-Hersteller AMD kündigt an, Personal Computer mit Funktionen der künstlichen Intelligenz aktiv auf dem Markt zu fördern. Das Unternehmen erwartet, damit seine Wettbewerbsposition im Kampf gegen NVIDIA und Intel zu stärken.

Was bekannt ist

Laut AMD-Präsident Victor Peng plant das Unternehmen, aktiv in das Segment der Personal Computer mit KI-Funktionen zu expandieren. Er fügte hinzu, dass der Markt für Computer mit künstlicher Intelligenz weiter wachsen wird, und das Unternehmen erwartet, dass der Verkauf solcher Geräte in der zweiten Jahreshälfte zunehmen wird.

Mit der kürzlichen Veröffentlichung seiner neuen Ryzen-Prozessoren ist AMD laut Peng nun "sowohl in der künstlichen Intelligenz als auch in anderen Geschäftsbereichen sehr gut positioniert". Das Unternehmen beabsichtigt, die starke Nachfrage nach KI-Technologie zu nutzen, um seinen Marktanteil zu erhöhen.

Laut einer Canalys-Studie könnte der Absatz von KI-fähigen PCs bis 2027 60 Prozent des gesamten PC-Marktes ausmachen. AMD setzt also auf ein vielversprechendes Segment, in dem in den kommenden Jahren der Hauptkonkurrenzkampf mit anderen Mikrochip-Herstellern ausgetragen werden wird.

Quelle: CNBC