Betrüger stahlen 25 Millionen Dollar von einem Unternehmen in Hongkong mit einer diplomatischen Fälschung

Von Bohdan Kaminskyi | 05.02.2024, 16:30
Betrüger stahlen 25 Millionen Dollar von einem Unternehmen in Hongkong mit einer diplomatischen Fälschung
Bild generiert von Microsoft Designer

Die Kriminellen erstellten ein doppeltes Konto des Finanzchefs eines der größten Unternehmen in Hongkong und überzeugten den Angestellten des Unternehmens, ihnen 25 Millionen Dollar per Videokonferenz zu überweisen.

Was wir wissen

Nach Angaben der Polizei haben sich die Betrüger sorgfältig auf den Betrug vorbereitet. Sie studierten die Arbeitsabläufe des Unternehmens und modellierten das Erscheinungsbild des Finanzvorstands mit Hilfe von Deep Forgery-Technologie. Darüber hinaus erstellten sie die IP-Adressen anderer Unternehmensmitarbeiter, um das Gespräch authentisch zu gestalten.

Der Angestellte tätigte 15 Geldüberweisungen auf fünf verschiedene Bankkonten, wie von den Betrügern angewiesen. Erst nachdem er mit der Zentrale des Unternehmens gesprochen hatte, wurde ihm klar, dass er Opfer eines Betrugs geworden war.

Lokale Medien bezeichneten den Vorfall als den ersten in der Region, bei dem ein Deepfake während einer Videokonferenz eingesetzt wurde. Die Polizei hat jedoch in den letzten Jahren mindestens 20 Betrugsversuche mit dieser Technologie gemeldet.

Das Problem der Verbreitung von Fälschungen ist auch in anderen Ländern von Bedeutung. In den USA wird derzeit ein Gesetzentwurf zum Schutz der Opfer von Deepfakes ausgearbeitet, und in Indien können soziale Medienplattformen für die Verbreitung solcher Inhalte haftbar gemacht werden.

Quelle: CNN