ChatGPT erhält ein personalisiertes Gedächtnis, um sich an Benutzer und ihre Vorlieben zu erinnern

Von Bohdan Kaminskyi | 14.02.2024, 14:32
ChatGPT erhält ein personalisiertes Gedächtnis, um sich an Benutzer und ihre Vorlieben zu erinnern
Levart_Photographer/Unsplash.

OpenAI hat die Einführung einer neuen "Gedächtnis"-Funktion in ChatGPT angekündigt, die es ermöglicht, sich Informationen über Nutzer und deren Vorlieben zu merken.

Was bekannt ist

Laut einem OpenAI-Blogpost wird das Gedächtnis von ChatGPT auf zwei Arten funktionieren. Erstens können die Nutzer dem Bot explizit mitteilen, welche Informationen über sie gespeichert werden sollen: Beruf, Hobbys, Essensvorlieben und so weiter. Zweitens wird der Chatbot in der Lage sein, automatisch Details aus Dialogen zu erfassen, während sie kommunizieren.

Mit der neuen Funktion will OpenAI die ChatGPT-Unterhaltungen komfortabler und persönlicher gestalten. So wird sich die GPT-Buchlese-App beispielsweise merken können, welche Werke der Nutzer bereits gelesen hat und welche Genres er bevorzugt.

ChatGPT erhält ein personalisiertes Gedächtnis, um sich an Benutzer und ihre Vorlieben zu erinnern-2
Verwaltung der Daten, die ChatGPT gespeichert hat

Standardmäßig wird die Speicherfunktion für alle Nutzer aktiviert sein. Gleichzeitig versichert OpenAI, dass es kontrolliert, welche Daten ChatGPT speichert, um zu verhindern, dass sensible Informationen nach außen dringen.

Die Benutzer werden auch in der Lage sein, gespeicherte Informationen über sich selbst zu verwalten und zu löschen, sowie im "temporären Chat"-Modus zu korrespondieren, ohne Daten zu speichern.

Die neuen Funktionen sind bereits im Testmodus für eine kleine Anzahl von ChatGPT-Nutzern verfügbar.

Quelle: OpenAI