Adobe hat generative KI in Acrobat integriert, um die Arbeit mit Dokumenten zu erleichtern

Von Bohdan Kaminskyi | 21.02.2024, 15:37
Adobe hat generative KI in Acrobat integriert, um die Arbeit mit Dokumenten zu erleichtern
Adobe

Adobe hat generative künstliche Intelligenz in seine Acrobat PDF-Software integriert. Der KI-Assistent soll "das digitale Dokumentenerlebnis komplett verändern".

Was bekannt ist

Nach Angaben des Unternehmens ermöglicht der KI-Assistent den Anwendern, "einfach mit Dokumenten zu chatten", um schnell relevante Informationen zu finden. Er kann den Inhalt von Dateien zusammenfassen, Fragen beantworten und inhaltsbezogene Empfehlungen geben.

Adobe hat generative KI in Acrobat integriert, um die Arbeit mit Dokumenten zu erleichtern-2
Der KI-Assistent in Acrobat fasst den Inhalt eines Dokuments zusammen. Bild: Adobe

Nach Angaben des Unternehmens werden keine Nutzerdaten in die Cloud übertragen oder für das Training des KI-Modells verwendet.

Der KI-Assistent ist bereits in der Beta-Phase für Abonnenten der kostenpflichtigen Acrobat Standard (12,99 US-Dollar pro Monat), Pro (19,99 US-Dollar pro Monat) und Teams verfügbar. Er funktioniert mit allen von der App unterstützten Dokumentenformaten, einschließlich Word und PowerPoint.

Für die Zukunft plant Adobe, das KI-Modell von Firefly in den Assistenten zu integrieren und ihn um die Möglichkeit zu erweitern, mit mehreren Dokumenten und Quellen gleichzeitig zu arbeiten, sowie um Entwurfs- und Bearbeitungsfunktionen.

Sobald die Beta-Phase beendet ist, wird der Zugriff auf den KI-Assistenten im Rahmen eines separaten kostenpflichtigen Plans verfügbar sein.

Quelle: The Verge