Die schwere Rakete New Glenn von Blue Origin hebt zum ersten Mal ab

Von: Nastya Bobkova | 23.02.2024, 16:55

Was ist neu?

Die Rakete New Glenn von Blue Origin wurde zum ersten Mal auf die Startrampe gehoben, um sich auf ihren Jungfernflug in diesem Jahr vorzubereiten. Das Raumfahrtunternehmen, das dem Amazon-Gründer Jeff Bezos gehört, veröffentlichte ein Foto, das die Rakete auf der Startrampe des Launch Complex 36 (LC-36) im Kennedy Space Center in Florida zeigt.

Blue Origin beschrieb den Standort der Startrampe als Teil einer Testkampagne, die es seinen Teams ermöglichen wird, ihre Fähigkeiten in den Bereichen Fahrzeugintegration, Transport, Bodenunterstützung und Start zu trainieren, zu überprüfen und zu verbessern. Die Rakete wird etwa eine Woche lang auf der Startrampe bleiben.

Es wurde darauf hingewiesen, dass für den Kennedy-Test nicht die BE-4 New Glenn-Triebwerke benötigt werden, die in der NASA-Anlage in Huntsville, Alabama, und auf dem Startgelände von Blue Origin in West Texas heiß gezündet wurden.

Die neue Rakete hat eine Höhe von etwa 98 Metern (320 Fuß). Sie enthält eine sieben Meter lange Nutzlastverkleidung, die doppelt so groß ist wie bei kommerziellen Trägersystemen mit fünf Metern Durchmesser. Zum Vergleich: Die Verkleidung ist groß genug, um drei Schulbusse aufzunehmen.

Die wiederverwendbare erste Stufe soll für mindestens 25 Missionen geeignet sein und wird wie die Falcon 9-Rakete von SpaceX nach dem Start auf einer Plattform im Meer landen.

Quelle: Digitale Trends