NVIDIA stellt Ada-Notebook-GPUs der Generationen RTX 500 und 1000 für künstliche Intelligenz unterwegs vor

Von Bohdan Kaminskyi | 26.02.2024, 14:01
NVIDIA stellt Ada-Notebook-GPUs der Generationen RTX 500 und 1000 für künstliche Intelligenz unterwegs vor
NVIDIA

NVIDIA hat die nächste Generation der mobilen Grafikprozessoren RTX 500 und RTX 1000 vorgestellt, die auf der Ada Lovelace Architektur basieren. Sie sind für Echtzeit-Verarbeitungsaufgaben im Bereich der künstlichen Intelligenz optimiert.

Was bekannt ist

Laut NVIDIA erfüllen die neuen GPUs die wachsende Nachfrage nach leistungsstarken mobilen Lösungen für generative KI und hybride Workflows in einer Vielzahl von Branchen.

In Kombination mit einer neuronalen CPU liefern die GPUs eine KI-Beschleunigung von bis zu 682 TOPS für leichte und schwere Aufgaben. Das ist ein Vielfaches der Leistung von reinen CPU-Konfigurationen.

Das Unternehmen behauptet, dass die RTX 500 eine bis zu 14-mal höhere generative KI-Leistung für Modelle wie Stable Diffusion, eine bis zu dreimal schnellere KI-Fotobearbeitung und eine bis zu 10-mal höhere Grafikleistung für 3D-Rendering im Vergleich zu einer reinen CPU-Konfiguration bietet.

Die RTX 500 und 1000 werden in neuen mobilen Workstations von NVIDIA-Partnern wie Dell, HP, Lenovo und MSI zum Einsatz kommen. Die Auslieferung wird im Frühjahr 2024 erwartet.

Quelle: VentureBeat