Galaxy A55 und Galaxy A35 werden möglicherweise zu einem niedrigeren Preis angeboten

Von Vlad Cherevko | 26.02.2024, 17:14
Galaxy A55 und Galaxy A35 werden möglicherweise zu einem niedrigeren Preis angeboten

Je näher die offizielle Ankündigung des Galaxy A55 und Galaxy A35 rückt, desto mehr Informationen über sie erscheinen. Heute wurde der voraussichtliche Verkaufsstart in Europa bekannt. Nun ist ein Leak über die Preise der Geräte aufgetaucht und diese scheinen niedriger zu sein als erwartet.

Wie viel kostet es?

Laut SamMobile wird Samsung die Variante des Galaxy A55 mit 8 GB RAM und 128 GB Festspeicher für 479 Euro in Europa anbieten. Die Variante mit 8 + 256 GB Speicher wird zum Start 529 Euro kosten. Das Galaxy A35 wird Berichten zufolge 379 Euro für die Variante mit 6 GB und 128 GB Speicher kosten, während die Variante mit 8 GB und 256 GB Speicher 449 Euro kosten wird.

Letztes Jahr wurde das Galaxy A54 mit einem Preis von 490 Euro für die Variante mit 6 GB und 128 GB vorgestellt. Die Version mit größerem Speicher (8 GB + 256 GB) wurde in Europa für 550 Euro angeboten. Für das Galaxy A34 verlangte Samsung 390 Euro bzw. 460 Euro. Wenn die Preisgerüchte für die 2024-Modelle stimmen, dürften die Preise in Europa in diesem Jahr auf 20 Euro sinken.

Die Preise erscheinen attraktiver, wenn man die Upgrades bedenkt, die das Galaxy A55 und das Galaxy A35 bieten. Das Galaxy A55 wird einen Metallrahmen erhalten (das Galaxy A54 hat einen Kunststoffrahmen), während das Galaxy A35 von einem Drop-Cut-Display auf ein Infinity-O-Design umgestellt wird. Samsung wird auch die internen Komponenten, einschließlich der Kamera, aktualisieren.

Leaks haben bereits gezeigt, dass das Galaxy A55 mit einem Exynos 1480-Chipsatz ausgestattet sein wird, dessen Grafikprozessor von Samsung in Zusammenarbeit mit AMD entwickelt wurde. Das Galaxy A35 hingegen wird den Exynos 1380 SoC des Galaxy A54 verwenden. Möglicherweise übernimmt es auch die 50-Megapixel-Hauptkamera auf der Rückseite vom Modell 2023. Beide Telefone werden ein Key Island-Design mit einem vorstehenden Rahmen um die Einschalt- und Lautstärketasten aufweisen.

Quelle: SamMobile