Neue Langstreckenrakete für NASAMS erfolgreich getestet

Von Mykhailo Stoliar | 29.02.2024, 07:32
Neue Langstreckenrakete für NASAMS erfolgreich getestet

Raytheon hat die Tests eines neuen AMRAAM-ER-Langstreckenflugkörpers für das Luftverteidigungssystem NASAMS abgeschlossen.

Was bekannt ist

Neben dem US-Unternehmen arbeiteten auch das norwegische Unternehmen Konsberg und das norwegische Verteidigungsministerium an der Entwicklung mit. NASAMS wird nun in der Lage sein, Luftziele in bis zu 60 Kilometern Entfernung abzuschießen. Damit das alles funktioniert, mussten jedoch das Triebwerk und das Leitsystem verbessert werden.

ZBiAM stellt fest, dass die Entwicklung, Erprobung und Integration von AMRAAM-ER mehrere Jahre gedauert hat.

Bislang sind nur zwei Abnehmerländer - Ungarn und Katar - in der Lage, NASAMS mit der neuen Langstrecken-AMRAAM-ER zu nutzen. Sie haben die Lieferung der Block-III-Version dieser SAM bestellt.

Quelle: ZBiAM