Die Raumsonde Odysseus wurde auf der Mondoberfläche beschädigt

Von Nastya Bobkova | 29.02.2024, 20:19
Die Raumsonde Odysseus wurde auf der Mondoberfläche beschädigt

Nach sechs Tagen harter Arbeit und einer Reihe unerwarteter Zwischenfälle haben die Ingenieure endlich die Momente der Landung des Raumschiffs Odysseus auf der Mondoberfläche eingefangen. Auf einer Pressekonferenz am Mittwoch wurden einige Details und Aussichten für die bevorstehende Mission bekannt gegeben.

Was bekannt ist

Steve Altemus, CEO von Intuitive Machines, erklärte, dass es bei der Landung unvorhergesehene Schwierigkeiten gab. Das Navigationssystem von Odysseus verlor den Kontakt zu den Entfernungsmessern und erhielt keine Echtzeitdaten von den Höhenmessern. Dies führte dazu, dass die Landefähre ohne die erforderlichen Messungen auf den Mond aufsetzte.

Als das Raumschiff die Mondoberfläche berührte, schlug es härter auf als erwartet und erlitt Schäden. Trotzdem funktionierte das Triebwerk des Raumschiffs weiter und half, die Stabilität zu erhalten. Später, als der Motor ausfiel, kippte Odysseus leicht um.

Dank der Beharrlichkeit des Teams von Intuitive Machines und der Unterstützung der NASA konnten jedoch wertvolle Daten aus dem Raumschiff geborgen werden. Jetzt befindet sich Odysseus in einem abgeschalteten Zustand und wartet auf die Rückkehr des Sonnenlichts, um wieder aktiviert zu werden.

Die Mission ist noch nicht abgeschlossen, und das Team konzentriert sich darauf, die Sonde wieder zum Laufen zu bringen und die selbst gesteckten wissenschaftlichen Ziele zu erreichen. Die Ingenieure sind von den Fähigkeiten der Sonde überzeugt und bereit, alle Schwierigkeiten zu überwinden, um die Kommunikation mit Odysseus wiederherstellen zu können.

Quelle: Ars Technica