Salesforce-CEO Marc Benioff kauft Land auf Hawaii

Von Nastya Bobkova | 29.02.2024, 20:34
Salesforce-CEO Marc Benioff kauft Land auf Hawaii

Der Milliardär und Salesforce-CEO Marc Benioff überraschte die Welt mit seiner Entscheidung, große Grundstücke auf Hawaii zu kaufen. Trotz der Tatsache, dass die meisten Amerikaner der Mittelklasse Schwierigkeiten haben, sich ein Eigenheim zu kaufen, investieren Marc Benioff und andere Milliardäre aktiv in Grundstücke auf der ganzen Welt.

Was bekannt ist

Salesforce ist ein führendes Softwareunternehmen, das sich auf das Kundenbeziehungsmanagement (CRM) spezialisiert hat. Die Produkte des Unternehmens unterstützen Unternehmen bei der effektiven Interaktion mit Kunden, bei der Automatisierung von Vertriebs-, Marketing- und Kundendienstprozessen sowie bei der Datenanalyse, um strategische Entscheidungen zu treffen. Salesforce ist auch für seine philanthropischen Initiativen bekannt.

Laut NPR hat Marc Benioff vor kurzem über sechs anonyme Unternehmen und eine gemeinnützige Organisation "mindestens 38 Grundstücke" auf Hawaii erworben. Dieses riesige Landgebiet im Wert von etwa 100 Millionen Dollar umfasst fast 600 Hektar, die sich größtenteils auf der Big Island befinden und einen Teil der Stadt Waimea einschließen.

Während ein Teil des Landes für wohltätige Zwecke gespendet wurde, bleiben andere Käufe ein Rätsel. Ein NPR-Journalist versuchte, von Mark Benioff eine Erklärung zu erhalten, aber er wich direkten Fragen nach dem Zweck seiner Landinvestitionen aus.

Marc Benioff weigerte sich, weitere Kommentare abzugeben und seine Motive zu erläutern, wobei er sich hauptsächlich auf seine wohltätigen Bemühungen und seine Philosophie der Selbstlosigkeit konzentrierte. Derartige Aktivitäten werfen Fragen zu den möglichen Folgen für die Öffentlichkeit auf und erfordern ein Augenmerk auf die Regulierung und Transparenz in diesem Sektor.

Quelle: Gizmodo