Großer Verkauf der Embracer Group: Medienberichten zufolge trennt sich die schwedische Holdinggesellschaft von Gearbox Software und Saber Interactive

Von Anton Kratiuk | 01.03.2024, 13:55
Großer Verkauf der Embracer Group: Medienberichten zufolge trennt sich die schwedische Holdinggesellschaft von Gearbox Software und Saber Interactive

Die globale Umstrukturierung der Holdinggesellschaft Embracer Group scheint nächste Woche ihren Höhepunkt zu erreichen.

Was bekannt ist

Im Herbst 2023 tauchten die ersten Informationen auf, dass die Embracer Group das Unternehmen Gearbox Software - den Autor der beliebten Franchise Borderlands und anderer bekannter Spiele - verkaufen wird. Laut dem Portal Kotaku wird Gearbox-CEO Randy Pitchford den Mitarbeitern und Investoren bereits in der nächsten Woche die Trennung von Embracer Group bekannt geben.

Gearbox hat zwei Möglichkeiten: sich unter die Fittiche eines anderen Giganten der Spieleindustrie zu begeben oder seinen Status als unabhängiger Publisher wiederzuerlangen.

Es ist bemerkenswert, dass Gearbox erst 2021 der Embracer Group beigetreten ist und es geschafft hat, nur ein paar Spiele zu veröffentlichen.

Aber das ist noch nicht alles, was es über Embracer zu berichten gibt. Wie der Bloomberg-Journalist Jason Schreier berichtet, wird die schwedische Holding bald den Verkauf des internationalen Unternehmens Saber Interactive an private Investoren bekannt geben.

Laut Schreier wird der Wert des Deals 500 Millionen Dollar betragen, was weit weniger ist als der Betrag, den die Embracer Group einst für Saber bezahlt hat. Der Journalist erwähnte, dass trotz der Gerüchte über die Absage des Star Wars: Knights of the Old Republic-Remakes das Unternehmen auch ohne den schwedischen Publisher weiter an dem Projekt arbeiten wird.

Quelle: Kotaku, Bloomberg