Toys for Bob, das Studio, das für die hervorragenden Remakes von Crash Bandicoot und Spyro verantwortlich ist, hat sich von Activision getrennt, um unabhängig zu werden

Von Anton Kratiuk | 01.03.2024, 18:28
Toys for Bob, das Studio, das für die hervorragenden Remakes von Crash Bandicoot und Spyro verantwortlich ist, hat sich von Activision getrennt, um unabhängig zu werden

Die globalen Veränderungen bei den großen Spielefirmen gehen weiter.

Neben den zahlreichen Entlassungen in den meisten Studios gibt es auch positive Entwicklungen.

So wurde vor kurzem bekannt, dass Remedy Entertainment wurde alleiniger Inhaber der Rechte an der Control-Franchise Rechte an der Control-Franchise erworben hat, nachdem sie sie dem Verlag 505 Games abgekauft hatten.

Große Veränderungen stehen bei der Embracer Groupan.

Wichtige Neuigkeiten kamen von einem der Studios, die zu Activision gehörten.

Was bekannt ist

Das amerikanische Studio Toys for Bob - der Schöpfer der hervorragenden Remakes von Crash Bandicoot N. Sane Trilogy und Spyro Reignited Trilogy - hat bekannt gegeben, dass es wieder ein unabhängiges Unternehmen geworden ist.

Toys for Bob war seit 2005 Teil von Activision und die Zusammenarbeit war für beide Seiten von Vorteil. Nach der Veröffentlichung des hochgelobten Crash Bandicoot 4: It's About Time entließ Activision jedoch die meisten Mitarbeiter des Studios und beauftragte es nicht mehr mit eigenen Projekten, sondern verlangte von Toys for Bob, Call of Duty: Warzone zu unterstützen.

Das Studio war mit diesem Auftrag nicht zufrieden, und die Leitung von Toys for Bob beschloss, sich von Activision zu trennen und als unabhängiges Unternehmen zu arbeiten.

Toys for Bob schließt eine weitere Zusammenarbeit mit Activision und Microsoft nicht aus, allerdings als gleichberechtigter Partner. Das Studio hat bereits mit der Arbeit an seinem eigenen Projekt begonnen, von dem es schon lange träumt.

Quelle: Toys for Bob